Was für ein Holz ist das bzw. ist das noch zu gebrauchen?

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
@Ed-o-mat Du neigst Dazu, Mitdiskutanten Aussgen zu unterstellen, die sie nicht getroffen haben:

Wenn Du hingegen Meranti für einen Schlagzeugkessel empfiehlst,
Es gab keine Empfehlung

.Was mich allerdings wirklich verblüfft, ist, dass Du
White Meranti, Red Meranti, Dark Meranti, Sipo, Kosipo, Luan, Khaya usw.
in einen Topf

Das ist so ja nicht passiert. Das war eine Aufzählung, kein Vergleich.

Was mich bei Euch beiden nervt: Die Diskussion wird von der sachlichen Ebene auf die persönliche gezogen.
Da kommt selten was gutes bei raus.
 

Curby

ww-buche
Registriert
17. Juni 2019
Beiträge
261
Ort
Bremerhaven
Auch wenn das hier gekapert wurde, nochmal eine Frage von mir. Da ich noch etwas mehr Holz benötige und bereits nach neuen Türen und Fenstern Ausschau halte frage ich mich, ob das wirklich Mahagoni ist? Kann das eventuell eine Nussart sein? Das Holz klingt unglaublich hell und hart.

Oder ist das doch eher Mahagoni Sapele? Ich weiß es wirklich nicht. Auf den Bildern wirkt nochmal heller als in Wirklichkeit.
 

Anhänge

  • IMG_4327.JPG
    IMG_4327.JPG
    200 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_4328.JPG
    IMG_4328.JPG
    206,3 KB · Aufrufe: 38

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.064
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

anhand eines Bildes im Internet eines der mahagonieartigen Rothölzer genauer zu bestimmen (an die 700 Arten mit) da spiele ich lieber Lotto. 6 aus 49 statt 1 aus 700. Die Farbe ist bei allen SEHR ähnlich und auch stark vom Wuchsstandort abhängig. Beim Klang bin ich gänzlich raus. Da könnte ich vermutlich nicht mal ein 1A Ton oder Klangholz von verkohlter Fichte unterscheiden.
 

Ed-o-mat

ww-robinie
Registriert
8. Mai 2021
Beiträge
674
Ort
Tamm
Klar, natürlich schön mit dem Finger auf mich zeigen. Wenn jemand schreibt, er sei Instrumentenbaumeister und sagt, er würde sich für sowas absolut zutrauen, Meranti zu nehmen, dann ist das eine Empfehlung.

Und die Aufzählung ist einfach in diesem Zusammenhang entweder vollkommen sinnlos, oder bewusst irreführend.

Wenn man dem dann widerspricht, kommt das ">ich bin ja Fachmann und muss es deshalb besser wissen< und die >Theoretiker können ja eh nichts, alles klar< Argumente. Und wenn man dann ein einziges Beispiel fordert ... Schweigen im Walde.

Dann gibt es hier auch noch die @carsten "Angry Smileys" um die Kumpels zu unterstützen? Wenn es tatsächlich so wäre, wie @Herr Dalbergia schreib, sollte doch ein einziger Link zu 2-3 Instrumenten aus Meranti ein leichtes sein...

Um zum Thema zu kommen: Nimm Meranti zum üben. Aber es wird nicht besser klingen als die 50 Euro Billig-Snare.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Auch wenn das hier gekapert wurde, nochmal eine Frage von mir. Da ich noch etwas mehr Holz benötige und bereits nach neuen Türen und Fenstern Ausschau halte frage ich mich, ob das wirklich Mahagoni ist? Kann das eventuell eine Nussart sein? Das Holz klingt unglaublich hell und hart.

Oder ist das doch eher Mahagoni Sapele? Ich weiß es wirklich nicht. Auf den Bildern wirkt nochmal heller als in Wirklichkeit.
Ne Nuss is das keinesfalls. Ich hab hier Mahagoni liegen….Siehe selbst…welche Unterart deines is, wird wohl nicht zu ermitteln sein, is aber für die Sache auch egal.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    249,3 KB · Aufrufe: 22

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
Klar, natürlich schön mit dem Finger auf mich zeigen. Wenn jemand schreibt, er sei Instrumentenbaumeister und sagt, er würde sich für sowas absolut zutrauen, Meranti zu nehmen, dann ist das eine Empfehlung.

Und die Aufzählung ist einfach in diesem Zusammenhang entweder vollkommen sinnlos, oder bewusst irreführend.

Wenn man dem dann widerspricht, kommt das ">ich bin ja Fachmann und muss es deshalb besser wissen< und die >Theoretiker können ja eh nichts, alles klar< Argumente. Und wenn man dann ein einziges Beispiel fordert ... Schweigen im Walde.

Dann gibt es hier auch noch die @carsten "Angry Smileys" um die Kumpels zu unterstützen? Wenn es tatsächlich so wäre, wie @Herr Dalbergia schreib, sollte doch ein einziger Link zu 2-3 Instrumenten aus Meranti ein leichtes sein...

Um zum Thema zu kommen: Nimm Meranti zum üben. Aber es wird nicht besser klingen als die 50 Euro Billig-Snare.

0. ich habe Kritik sowohl an Dir als auch an Herr Dalbergia geäußert. Jemanden persönlich herabzuwürdigen ist doof und contraproduktiv für jede Diskussion.

1. nimmst Du das viel zu persönlich.
2. Ist Dein Google kaputt? https://gitronik.de/shop/gitarren/konzertgitarren/yamaha-c40-konzertgitarre/
 
Zuletzt bearbeitet:

Curby

ww-buche
Registriert
17. Juni 2019
Beiträge
261
Ort
Bremerhaven
Dann frage ich mich, wieviel Stunden diese Mitarbeiter schuften müssen und wie deren Wohnbedingungen nach der Arbeit sind.
Bzw. kommt die C40 denn aus dieser Fabrik?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Unter was für Bedingungen müssen solche Instrumente gebaut werden, dass man diese für <200€ verkaufen kann?
Das is mittlerweile alles maschinell. Schau dir Thomann an mit seiner Harley Benton Eigenmarke. Geht ab 89€ los bei e Gitarren. Keine Frage das is wirklich Spielzeug , aber sauber verarbeitet und tuts in die Haut für mal probieren wenn man nicht weiß ob einem das Spaß macht. Und für ab 300€ sind die Dinger durchaus brauchbar, teurer is Nicht immer gleich besser. Klar, mit LP Black Beauty Custom is das dann kein Vergleich mehr.
 
Oben Unten