Probleme bei Zusammenarbeit mit Würth?

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Hallo zusammen,

wir stellen gerade unsere Schreinerei neu auf und fassen unsere Lieferanten zusammen.
Ihr kennt das vielleicht auch 25-30 unterschiedliche Lieferanten, für jedes einen Spezi.
Das ist uns zu unübersichtlich, ganz zu schweigen vom Aufwand der bei der Lieferantenpflege betrieben werden muss.

Beim Thema Schrauben und Verbrauchsmaterial kam hier Würth mit ins Spiel. Auf Nachfrage in der Zentrale nach einem Vertreter, wurde uns vom Innendienst ein Besuch bestätigt.
Drei Stunden später erfolgte nochmals ein Anruf der Innendienstdame, ob wir wirklich keinen Vertreter hätten, wilde Gebietskämpfe entflammten wohl in der Zentrale.
Zusammen mit einem Meister wartete ich voller Vorfreude am Tage des Termines auf den Vertreter. Dieser kam zu unserer Freude pünktlich, was uns noch mehr in Freudige Erwartung versetzte. Die Ernüchterung kam schnell! Der Termin dauerte genau 10 Minuten und uns wurde erklärt, wir wären zu groß für ihn(nicht Körpergröße) und er würde uns an einen anderen Vertreter überleiten, der zu unserer Unternehmensgröße passt.
Still ruhte der See, erst auf Nachfrage in der Niederlassung um die Ecke wurde uns ein Kontakt zu einem passenden Vertreter hergestellt.
Nach den Anlaufschwierigkeiten haben wir dann einen neuen Starttermin mit ihm ausgemacht.

Der neue Termin stand an, diesmal waren zwei unserer Meister und ich am Start. Uns wurden die Produkte und Möglichkeiten vorgestellt, besonders begeistert waren wir von Würth Red!
Da wir gute Berufskleidung für alle anschaffen wollten, wurde ein weiterer Termin in der Niederlassung ausgemacht, um die Kollektion von Würth Modyf zu bemustern und vor Ort anzuprobieren. Ein extra Vertreter für Würth Modyf sollte mit dazu kommen. Um das ganze abzurunden sollten wir vor Ort mit Speis und Trank versorgt werden. Coole Sache dachten wir!

Leider kam es komplett anders, denn dann gingen die Probleme so richtig los!

Zum Modyf Termin fand sich fast unsere komplette Mannschaft in der Niederlassung ein, 6 Mann waren am Start. Leider waren wir die einzigsten die an dem Tag am Start waren, weder unser Vertreter noch jemand von Modyf war vor Ort. Wir waren zwar in der Niederlassung angekündigt, nur wusste niemand was zum Termin. Nach einer Stunde Wartezeit sind wir wieder ohne Ergebnis gegangen. Da alle Hunger hatten habe ich alle noch zum Essen eingeladen, um die Stimmung nicht komplett kippen zu lassen. Ein richtiger Mist war das!

Etwas enttäuscht von Würth starteten wir trotzdem ein Privatprojekt beim alten Firmeninhaber und benötigten Ausgleichsmasse, um später seinen Boden bei ihm zuhause mit Parkett vernünftig belegen zu können. Hier hat sich der Vertreter beim Materialbedarf verrechnet und wir mussten während der Arbeiten Ausgleichsmasse nachkaufen. Er hatte sich um ganze 30-50% verrechnet!
Als wir wieder bei ihm mit dem nachgekauften Material eintrafen und den Rest ausglichen stellten wir fest, dass sich der erste Teil nicht mehr mit dem zweiten Teil verbanden, weil der erste Teil schon etwas getrocknet war.
Kurzum, bedeutete für uns einen zusätzlichen Tag Nacharbeit, um den Boden wieder einigermaßen nivelliert zu bekommen. Das kann ich Euch sagen war ein riesen Mist! Aber gut, Fehler passieren halt am Anfang der Zusammenarbeit. In Zukunft lieber selber rechnen was man braucht und nicht blind vertrauen.

Als die Wehen vom Privatprojekt verflogen waren war der Vertreter auf einmal weg, kein Ansprechpartner mehr da.
Sein Chef mailte uns zwar er wäre die Vertretung bis ein anderer gefunden wäre, leider hat das überhaupt nicht funktioniert. Mehrmalige Anrufe mit Mailboxnachrichten bei ihm wurden gekonnt ignoriert. Es war zum Haare ausrupfen!
Auf Nachfrage in der Niederlassung bei uns um die Ecke wurden uns zwei weitere Ansprechpartner genannt. Mit einem dieser zwei habe ich dann auch einen Termin vormittags, 10:00 Uhr vereinbart. Die Uhrzeit wird gleich nochmals wichtig!

Ihr könnt Euch bestimmt vorstellen, mit welchem Bauchgefühl ich an dem Termintag aufgestanden bin!?!
Mein Bauchgefühl sollte mich nicht täuschen, natürlich lief wieder etwas schief.
An Terminmorgen rief der Vertreter an, er hätte sich den Termin am falschen Tag eingetragen, er könne jetzt nicht um 10:00 Uhr sondern erst nachmittags. Ist ja kein Problem, es warten ja nur ein Meister und ich auf ihn.
Zum Termin erschien er dann pünktlich und versprach uns, dass jetzt alles besser werde. Würth Red wurde von uns aus angesprochen, wir waren ja immer noch keinen Schritt weiter als zu Beginn meiner Geschichte.
Wir vereinbarten, dass er einen gesonderten Vertreter für das Regalsystem mitbringen würde, wir benötigen da ein paar Teile.
Auch Musterkoffer wurden angesprochen und vereinbart, dass ich diese ein paar Tage später erhalten sollte.

Ein paar Tage später fuhr er auf den Hof und brachte mir den Musterkoffer.
Voller Vorfreude erzählte ich ihm von einem Workshop, welcher zwei Tage später bei uns in der Schreinerei stattfinden würde. Ich fragte ihn, ob er mit dazu wolle und die Würth Laser dem Team vorstellen wolle. Seine Zusage kam sofort. Coole Sache dachte ich, das Tal der „Pleiten, Pech und Pannen“ sei durchschritten, wir sind auf Kurs!

Leider falsch, natürlich kam es wieder anders.
Am Abend vor dem Workshop kam dann um 21:13 Uhr die Absage von ihm, er würde sich jetzt in Quarantäne befinden und könne doch nicht teilnehmen.
Vor lauter Wut am Workshopmorgen habe ich mir die Würth Tasse, welche mir die Niederlassung geschenkt hat genommen und in den Mülleimer gepfeffert. Vor allem wegen meinen Mitarbeitern war ich stink sauer, weil die sich richtig darauf gefreut hatten.
Hinterher hatte ich noch beim Kunden festgestellt, dass ich zwar nen Musterkoffer habe, dieser aber nicht vollständig sei.

Wir haben jetzt zusammen ca. 35 Stunden in Würth investiert, ohne das wir einen Schritt weiter sind.
Das sind bei nem Stundensatz von 60,00€ mal schlappe 2.100,00€.

Ziel war es mal, einen verlässlichen Partner an der Hand zu haben, auf den wir uns voll einstellen um eine gute Zusammenarbeit zu haben. Wir sind nicht auf den letzten Preis aus, sondern die Zusammenarbeit und die Produkte müssen passen. Die Produkte würden super zu uns passen, leider sind bisher alle Anläufe gescheitert, eine gute Zusammenarbeit hin zu bekommen. Erwarten wir hier zu viel? Gehen wir das vielleicht falsch an?

So viel mal zu unserem Leidensweg.
Was würdet Ihr tun oder wie würdet ihr Euch verhalten?
Noch nen Anlauf nehmen? Förch oder ähnliche anrufen?
 
Zuletzt bearbeitet:

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.141
Alter
63
Ort
Thüringen
Recht außergewöhnlich !
Probier halt mal bei BTI - die sind ja ähnlich aufgestellt, wenn auch nicht so umfangreich.
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.460
Ort
Rheinland
Bin ja nur alleine, aber bei mir ist es genau anders. Der AD ruft mich immer an und fragt ob ich was benötige oder was fehlt. Kaufe auch nur Bänder, Schrauben, 1k Schaum, Silikon und Kompriband sowie den kompletten Insektenschutz bei Würth.
Was du da schreibst kenne ich gar nicht bei Würth. Muss dazu sagen das ich meinen AD schon 20 Jahre kenne, bekomme jetzt jemand anderen weil die Gebiete hier neu verteilt worden. Aber auch wenn ich meinen alten AD anrufe, der macht alles möglich damit ich zufrieden bin.
Würde mich da mal auf höherer Ebene umhören und Beschweren. Die wollen schließlich verkaufen und du willst so wenig Arbeit wie möglich.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.223
Ort
HinternDiwan
Weiter in Großkonzerne investieren.
Bist mit 6 MA sicher ne ganz große Nummer, und n ebenbürtiger Partner.

Ironie aus.

Habts die ganzen bisherigen Lieferanten dermaßen vergrätzt, dass keiner mit Euch mehr wie bisher machen will?
 

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Ich sage ja, die Produkte und die Niederlassung um die Ecke passen.
Leider der Rest nicht.

@wasmachen: Vielleicht liest Du Dir besser das Ganze nochmals durch. :emoji_wink:

Wir möchten unsere 30 Lieferanten verschlanken, zudem bietet Würth für uns fast alles aus einer Hand. Ständig steht bei uns jemand anders in der Hütte, da habe ich keine Zeit für.
Ich möchte das ganze über unser neues Branchenprogramm abwickeln und alle 1/4 oder 1/2 Jahr einen Vertreterbesuch um die Neuerungen usw. zu besprechen.
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Wir möchten unsere 30 Lieferanten verschlanken, zudem bietet Würth für uns fast alles aus einer Hand. Ständig steht bei uns jemand anders in der Hütte, da habe ich keine Zeit für.
Zeit um auf Würth zu warten (35h) scheinbar schon :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_ghost: (SCNR) ...

Finde das schon bemerkenswert, alle jammern immer über die "bösen" Konzerne und das die immer weiter "optimieren" und bei einem selber ist es natürlich unumgänglich :emoji_slight_smile:
 

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Ich jammere nicht wegen dem optimieren von Würth sondern weil die Zusammenarbeit nicht klappt.

Wenn ich mal scharf nachrechne, haben sich bestimmt mehr als 35 Stunden mit Würth angesammelt, welche ich niemand abrechnen kann. :emoji_rage:
Mit wem arbeitet ihr denn zusammen?
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Ich bin auch hauptsächlich bei Würth und absolut zufrieden. Normalerweise ist man ja als Einzelkämpfer, der auch echt nicht viel braucht, da eher so eine Nummer...
Mein ADler ist eigentlich für den KFZ Bereich zuständig, der ist halt bei meinem Nachbarn ganz dick im Geschäft. Da ich ihn Recht sympathisch fand, hab ich ihn gefragt ob er mich auch als Kunden nimmt. Er hat das mit seinem Schreinerkollegen abgesprochen und jetzt bin ich sein Kunde. Wenn es zu schreinerisch wird, ruft er seinen Kollegen kurz an und fragt um Rat.
Für mich läuft das super, der ist einmal pro Woche eh bei meinem Nachbarn, wenn ich was spezielles brauche sag ich kurz Bescheid und er kommt noch zu mir. Sonst Pack ich halt meinen Warenkorb, lass die Preise noch von ihm optimieren wenn es ein größerer Posten ist, wobei meine Preise eigentlich schon echt fair sind, aber bissi was als Dreingabe oder kostenloser Versand oder so gehen eigentlich immer noch wenn der Warenkorb einen gewissen Wert hat.

Ich glaube, dass es bei Würth einzig und allein am ADler liegt ob man da zufrieden ist oder nicht. Die Produkte sind alle gut und hochwertig. Klar gibt es hier und da besseres - tw auch günstiger - aber in Summe ist das schon gut bei Würth. Ich bin zufrieden. Und wenn mein ADler jetzt noch schafft mir ein Ersatzteil für einen alten Prebomaten zu organisieren... :emoji_grin:

Gruß Daniel
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.223
Ort
HinternDiwan
Ich jammere nicht wegen dem optimieren von Würth sondern weil die Zusammenarbeit nicht klappt.

Wenn ich mal scharf nachrechne, haben sich bestimmt mehr als 35 Stunden mit Würth angesammelt, welche ich niemand abrechnen kann. :emoji_rage:
Mit wem arbeitet ihr denn zusammen?

Nicht mit Würth.
Bevorzuge kleinere, weil mir der pers. Kontakt mit dem Vertreter wichtig ist.
Und diese ständige 'Gebietsumverteilungen' gehen sowieso am Arxxx....

Genauso, wie es bei 'Großen' immer Theater gab/gibt, wenn ich n Artikel möchte den es nur in D und nicht AT gäbe oder dann wieder der Hinweis auf nen 'KFZ-' oder 'Maschinenvertreter' oder sonstwas gäbe...

Vll auch n Ansatz: bei Berner z.b. bin ich als 'Shopkunde' gelistet. Da stiehlt mir kein AD die Zeit. Im Shop ruf ich an oder fahr vorbei....
 
Zuletzt bearbeitet:

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
@ChristophW: Da hat Du was falsch verstanden. Mir kommt es nicht auf den Preis an sondern das es läuft und die Produkte gut sind. Mir ist es auch lieber ich kaufe vor Ort als das ich irgendwo im Netz kaufe. Wo das billig billig Thema hin führt, bekommt ja jeder gerade selbst mit. Ich achte tatsächlich drauf wenn ich kann, dass es zumindest europäische Anbieter sind.

Wir werden künftig auch das meiste über den Onlineshop bestellen. Die Betreuung vor Ort benötige ich nur, wenn es mal knifflig ist und vom normalen Tagesgeschäft abweicht. Dazu noch alle halb Jahr mal über die Shoppreise drüber schauen, ob dieser gut eingestellt ist und gut is.

wir würden ja sogar unsere Fahrzeuge von Würth ausbauen lassen und die Klamotten auch von Würth nehmen. Sie bekommen es aber leider aktuell nicht hin. :emoji_rage:

Kann auch sein das es an mir liegt und ich mich einfach auf 30 verschiedene Lieferanten einlassen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
899
Ort
25 km südlich Ulm
Ich glaube, dass es bei Würth einzig und allein am ADler liegt ob man da zufrieden ist oder nicht. Die Produkte sind alle gut und hochwertig. Klar gibt es hier und da besseres - tw auch günstiger - aber in Summe ist das schon gut bei Würth. Ich bin zufrieden. Und wenn mein ADler jetzt noch schafft mir ein Ersatzteil für einen alten Prebomaten zu organisieren... :emoji_grin:

Gruß Daniel

Sehe ich genau so.
Als ich Mitte der 90iger angefangen habe mit Würth zu geschäften, hatte ich nen ADler, der mental auf meiner Wellenlänge lag.
Zuverlässig, hat sich gekümmert, Zusagen eingehalten etc.
Als der in den Innendienst wechselte, kam ein Jungspund nach dem anderen. Jung, dynamisch...........Nach 2-3 Jahren kam der nächste.
Mittlerweile bin ich froh, wenn ich keinen mehr sehe. Die paar Sachen, die ich noch brauche, bestelle ich im Online Shop und fertig.
Im Herbst war wieder mal ein Wechsel. Persönlich kenn ich ich ihn gar nicht u. bin auch nicht sonderlich erpicht darauf.
@pioneerfan: An deiner Stelle würde ich es mit BTI versuchen. Wer nicht will, hat schon...........

Gruß
Gerhard
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Mir kommt es nicht auf den Preis an sondern das es läuft und die Produkte gut sind.
Ja läuft ja scheinbar eben nicht :emoji_slight_smile:

Dazu noch alle halb Jahr mal über die Shoppreise drüber schauen, ob dieser gut eingestellt ist und gut is.
Ich würde schon aus Prinzip nicht mit jemandem zusammen arbeiten der Preise nach Nasenfaktor macht, entweder man bekommt den Preis genannt und ggf. Rabattstaffel nach Menge/Umsatz oder ist in meinem Augen eh kein verlässlicher/seriöser Partner.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.542
Ort
Rems-Murr-Kreis
tja, würth der Spezialfall entweder man liebt sie oder man hasst sie - bei Lieferfähigkeit und Geschwindigkeit ist würth bei mir immer top - aber auch was unerklärliche Preissprünge angeht das ist ein echtes Ärgernis wenn es einen stört das man plötzlich 40% mehr zahlt für Artikel die man dauert bezieht ganz toll wenn die angekündigte Preiserhöhung bei 13% lag - das kommt nur bei würth vor - Ist mir bei Häfele-OPO-Schachermayer oder Ostermann nie passiert
 

flo20xe

ww-robinie
Registriert
8. Dezember 2006
Beiträge
1.768
Alter
44
Ort
Oberbayern
Ganz ehrlich, in Zeiten der Internetshops, und da ist der vom Adolf wirklich top, brauchst doch eh so gut wie keinen AD´ler mehr.
Mein alter Würth Außendienstler war noch vom alten Schlag, super Typ und auch fachlich kompetent. Mit dem Nachfolger komm ich ganz gut klar, aber das ist halt so ein typischer Würth-Jungspund und mehr Verkäufer als Berater. Da musst halt mal eine klare Ansage machen was du brauchs und was nicht und seit dem läuft das mit dem auch.
Bei Detailfragen kann man auch mit dem telefonischen Innendienst ganz gut Sachen klären.
 

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Na wir benötigen den schon ab und an.
Sind ne junge Firma die regelmäßig Workshops macht. Da lade ich gerne meine Lieferanten dazu ein.
Können sie die aktuellen Produkte zeigen und erklären, dazu gleich noch die Stolpersteine.

Für die reine Bestellung benötige ich keinen mehr.
 

Michel1984

ww-esche
Registriert
4. März 2020
Beiträge
427
Ort
Bayern
Also, wir sind bei Würth super aufgehoben!

Klar kanns mal ein problem geben aber ich hab einen festen Ansprechpartner in Künzelsau und einen Außendienstler die sich umgehend um die Probleme kümmern.

Wir haben auch mal ein paar Produkte bei BTI gekauft, aber gerade weils nur wenige Produkte waren, wurden die Besuche des AD zur absoluten Katastrophe!
Wenn alle zwei Wochen einer im Büro steht und dir ständig neue Produkte vorstellen möchte, obwohl kar ist, dass wir woanders kaufen, ist das einfach lästig.


Man muss aber auch sagen, dass die Außendienstler die ärmsten Schweine sind!
Umsatzdruck, freundliches Auftreten in jeder Lage, kaufmännisches Geschick und Fachkompetenz lassen sich halt nur schwer unter einen Hut bringen.
Jeder der das drauf hat fängt nicht als Außendienstmitarbeiter solchen Firmen an.
Bei der Einarbeitung wird alles auf Verkaufserfolg ausgelegt und nicht unbedingt auf eine optimale Beratung für den Kunden.
 

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Na wenn der Verkaufsdruck so groß wäre, dann hätte den Deal mit uns doch schon lange jemand unter Dach und Fach bringen können.
Kunde droht seit Oktober mit Abschluss und alles geht schief. :emoji_rage:
Vielleicht ist das auch zu einfach für Würth!?! Kunde würde mit fast allem zu einem kommen inkl. Klamotten und Fahrzeugeinbau und Maschinen und nix passiert.
Wir würden ja gerne so nen Würth Red Vertrag machen, ist aber anscheinend mit langer Leidensfähigkeit verbunden.
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
796
Ort
27639
Wir hatten auch schon Würth, BTi und sind die letzten Jahre bei RECA.
Da läuft auch nicht immer alles Rund aber besser.
Die Regalsysteme werden online automatisch aufgefüllt oder vom Adler. Nur Projektaufträgen kommen separiert.
 

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Wie läuft das mit der automatischen Befüllung?
Würth hat da wohl ein drei Stufen Regalsystem, je nach Automatisierung.
 
Oben Unten