Probleme bei Zusammenarbeit mit Würth?

M-G_White

ww-ulme
Registriert
28. Februar 2022
Beiträge
160
Ort
Lohausen
Ich hätte statt einem Beitrag hier im Forum, einen Brief an die Geschäftsführung von Würth geschrieben, wenn mir, aus welchen Gründen auch immer, noch an einer zukünftigen Zusammenarbeit gelegen gewesen wäre. So adressiert, erreichst du dann auch etwas.

Wenn nicht, geht man halt zu einem anderen - ob man seine Erlebnisse trotzdem noch zu Papier bringt, kann man sich dann überlegen.

Ohne beide Seiten gehört zu haben, ist das hier sowieso alles Kaffeesatz-Leserei.

Ich bin mit Würth, vor allem den Produkten, grundsätzlich zufrieden. Stelle aber auch hier und da Verbesserungspotential fest, insbesondere was Produkt- bzw. Funktionsbeschreibungen und auch die eine oder andere Abbildung angeht - kaufe da fast nur online/ per App. Die erste Verkäuferin im Innendienst war super, mit der zweiten, bzw. "neuen" muss noch immer erstmal überhaupt ein Gespräch zustande kommen. Eine Anfrage blieb unbeantwortet, lt. einem Mitarbeiter den ich ersatzweise erreichen konnte hat(te) das einen ernsteren Hintergrund. Wir werden sehen wie die nächste Anfrage läuft, wenn sie erforderlich wird. Wenn das auch wieder in die Hose geht, dann werde ich mich mal postalisch "räuspern" in Künzelsau. :emoji_wink:


Gruß,
M-G
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Vermutlich hast du das bei mir gelesen...
Das mache ich nur, wenn mein Warenkorb einen gewissen Wert beinhaltet. Bei mir so ab 400€ aufwärts. Ich bin da schon ordentlich eingepreist und alle Preise online sind schon echt OK.

heisst jetzt Preise online ok = zumindest das was du in der NL zahlst? - dann müsste ich wohl echt mal meinen Außendienstler kontaktieren...oh wei das habe ich immer vermieden....
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
In der Niederlassung war ich noch nie! Keine Ahnung welche Preise ich da hätte. Die nächste Niederlassung ist 25 - 30km über Landstraße entfernt. Das kann niemals so viel billiger sein, dass es sich lohnt.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.180
Ort
Franken
Ich kaufe bei Würth eigentlich nur ( Schrauben, 2K Schaum, Klebt&dichtet, SPM Kleber)
Wollte ja letztes Jahr nachdem Würth kaum noch Schrauben liefern konnte auf Spax umsteigen.
Aber nachdem wir jetzt 1/2 Jahr teils mit Spax gearbeitet haben, und Würth wieder liefern konnte bin ich doch dort geblieben.
Die Schrauben sind halt einfach echt Top..

Beschläge und sonstiges:emoji_frowning2: Häfele, Opo, Schachermayer)

Die Preispolitik von Würth ist halt s...... da muss man jedes drum einzeln einen Presi ausmachen.
Der letzte Vertreter hat mit mit mir alle Schrauben durch die wir haben, und die anderen 4-5 Produkte, da habe ich jetzt denk nen sehr guten Preis, und was anderes wo man wieder verhandeln müsste kauf ich dort eh nicht.

Gruß Sebastian
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.440
Ort
Rheinland
Ist es nicht so das die Preise von den Artikeln die du über AD kaufst im System hinterlegt sind. Der macht den Preis. Wenn ich jetzt spontan was brauche und fahre in NL dann bekomme ich selbstverständlich den hinterlegten Preis. Aber auch nur von Artikel die ich schon einmal gekauft habe und er diese mit dem Rabatt versehen hat. Ich weiß auch wenn ich einen Artikel ein Jahr nicht mehr bestelle, dann erlischt der hinterlegte Preis und ich zahle den Standard jedermann Tarif. Das ist auch ein Grund warum ich ungerne Sachen bei Würth kaufe. Ich würde wesentlich mehr dort kaufen weil es einfacher ist für mich. Aber jedes Mal wegen einem Preis den AD anzurufen und um einen guten Preis zu bitten, habe ich keinen Bock drauf. Daher kaufe ich nur Schrauben, Schaum etc.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Die Preispolitik von Würth ist halt s...... da muss man jedes drum einzeln einen Presi ausmachen.
Da hat sich letztes Jahr aber eigentlich einiges geändert. Zumindest nach dem was mir mein ADler dazu erklärt hat. Es sollte jetzt eigentlich so sein, dass du für gesamte Produktgruppen eingepreist bist. (Also bei dir wahrscheinlich Schreinerei.)
Mir ist das auch tierisch auf den Keks :emoji_grin: gegangen... Aber inzwischen läuft's. Ich muss nur noch bei spezielleren Artikeln nachverhandeln.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
In der Niederlassung war ich noch nie! Keine Ahnung welche Preise ich da hätte. Die nächste Niederlassung ist 25 - 30km über Landstraße entfernt. Das kann niemals so viel billiger sein, dass es sich lohnt.

das will hier keiner lesen aber dann probier mal Amazon :emoji_slight_smile:

wenn es um den Preis + Lieferzeit geht unschlagbar, (wir haben hier teilweise same day, ohne Lieferkosten) und was soll an Spax schlechter sein?
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
das will hier keiner lesen aber dann probier mal Amazon :emoji_slight_smile:
Darum geht es doch gar nicht. Da kauf ich ja auch das eine oder andere. Same day gibt es bei uns aber nicht... Das ist für mich aber auch nicht so schlimm. Meist sind meine Projekte "gut" geplant :emoji_grin:. Kommt selten vor, dass ich etwas ganz dringend brauche :emoji_grin:
Ne Spaß beiseite... Würth ist einfach einfach. Man kann da einfach alles kaufen ohne Stress und guter Qualität - das istir in manchen Bereichen durchaus was Wert.
Es gibt aber durchaus auch Sachen wo ich neeeeee sage.
Glättemittel und Silikon sind z.B. solche Artikel. Glättemittel kaufe ich zum halben Preis von Otto und Silikon zu 30% billiger bei EVT. Da sagt mir mein ADler auch ganz klar, dass er den Preis einfach nicht kann. Das glaub ich ihm!
ABER, wenn mein Betrieb großer wäre und ich Abends auf der Couch nicht mehr unbedingt meinen Einkauf machen wollen würde oder könnte weil es einfach zu viel ist... Da ist Würth oder BTI oder Förch schon echt gut. Wobei es das richtig dicke Service Paket, meines Wissens nach, nur bei Würth gibt.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.695
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus, wenn Du den automatischen Würth Schraubenregalkrempel erst mal stehen hast wirst Du längerfristig so richtig über den Tisch gezogen.

Mal Ehrlich, wer kontrolliert dann noch was nachbestellt wird und zu welchen Preis?
Das entsprechend zu kontrollieren würde ja auch wieder entsprechend Zeit und Personalbedarf bedeuten.
Da wird sich recht schnell Scheuklappenbequemlichkeit einschleichen, kostet halt das, ist halt so.
Wird überwiesen.
Preis wird schon passen.
Die Regale stehen jetzt schon da , ectr pp.

Wenn man ansonsten bei jeder Montage erst morgens grundsätzliches Material beschaffen muss läuft einiges schief.:emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Mir ist das auch tierisch auf den Keks :emoji_grin: gegangen... Aber inzwischen läuft's. Ich muss nur noch bei spezielleren Artikeln nachverhandeln
Aber alle machen mit, ich kapiere echt nicht wieso man sich das Antut und läßt doch nur den Schluss zu das Würth völlig überzogene Preise ansetzt und man dan (indirekt) neun ADler bezahlt damit der die Preise wieder niedriger ins System tickert, damit man sich dann auf die Schulter klopfen kann wie geil man doch 'verhandeln' kann :emoji_muscle: :emoji_zipper_mouth:

In meinen Augen völlig pervers...
 

sda

ww-ahorn
Registriert
9. Dezember 2016
Beiträge
105
Ort
Unzuverlässige Lieferanten meide ich wie die Pest, das kostet nur Nerven. Ich hätte Würth schon längst in die Wüste geschickt.
Ruf mal andere an, ev. haben die einen besseren Service. Es kann aber auch sein, dass du versucht zu viel unterschiedliche Gebiete auf einem Lieferanten zu vereinen. Ich denke nicht, dass Würth oder wer auch immer, von Verbrauchsmaterial über Elektrogeräte bis zu Textil in allen Gewerken das größte Sortiment mit besten Service hat. Du kannst auch deine Spezialisten fragen ob die nicht auch noch anderes liefern können und den Einkauf zu verschlanken.

Bei uns sind am Start: Hilti, Schachermayer, Conrad, Mercateo. Die ersten drei liefern auch schnell, bzw. wenn es denn wirklich eilig ist, wird jemand zum Abholen geschickt, dauert dann halt in unserem Fall bis zu einer Stunde. Ist aber die Ausnahme. Conrad und Mercateo kommen nur für Standardsachen in Frage, wo man nichts falsch machen kann. Bei Mercateo bestelle ich gerne auch Sondersachen, die kein anderer im Sortiment hat. Im Zweifel ist es besser zu haben als zu brauchen.

Bei den Schrauben kommt Schachermayer immer wieder vorbei, nimmt auf und füllt nach. Effizient ist das nicht, aber auch nicht unser Problem. Regale, die selbstständig nachbestellen sind intransparent und in Summe viel zu teuer. Bis man nachvollzogen hat wann und was das Ding zu welchen Preis bestellt hat, ist man von Hand erstens schneller, zweitens näher am tatsächlichen Bedarf und drittens günstiger.

Lagerausstattung und sonstige Betriebsausstattungen werden bei Kaiser+Kraft und einem kleinen Spezialisten gekauft, der nahezu alle Wünsche realisieren kann.
PSA kommt von einer kleinen 2 Mann Firma, die höchst flexibel und genauso zuverlässig ist.
Sicherheitsschuhe beziehen wir zusätzlich bei einer anderen regionalen Firma, die haben aber fähigen Vor Ort Service der unseren Aufwand gering hält.
Bei der Arbeitskleidung sind wir gerade am Ergänzen, da machen wir gerade mit einer Firma aus der Nachbarregion einen Feldversuch.

Wir haben mit den AD unserer Lieferanten einen sehr häufigen (Kaffee) Kontakt und ein entsprechend gutes Verhältnis. Ich bin selber überrascht wie gut Hilti bei uns weiß was und wie wir arbeiten und Problemfälle aufklärt, damit diese sich nicht wiederholen oder gar verhindert werden. So wächst man.
 

Hubraumschrauber

ww-esche
Registriert
4. September 2019
Beiträge
446
Ort
Tübingen
Da hat sich letztes Jahr aber eigentlich einiges geändert. Zumindest nach dem was mir mein ADler dazu erklärt hat. Es sollte jetzt eigentlich so sein, dass du für gesamte Produktgruppen eingepreist bist. (Also bei dir wahrscheinlich Schreinerei.)
Mir ist das auch tierisch auf den Keks :emoji_grin: gegangen... Aber inzwischen läuft's. Ich muss nur noch bei spezielleren Artikeln nachverhandeln.

Die Aussage glaub ich nicht. Wo hört Schreinerei auf, und wo fangen zB Zimmerer an. Gleiche Schraube, alles ab größer 8er Assy ist um Faktor 3 dann teurer im Verhältnis, weil Zimmerer und nicht mehr Schreiner?


Servus, wenn Du den automatischen Würth Schraubenregalkrempel erst mal stehen hast wirst Du längerfristig so richtig über den Tisch gezogen.

Mal Ehrlich, wer kontrolliert dann noch was nachbestellt wird und zu welchen Preis?
Das entsprechend zu kontrollieren würde ja auch wieder entsprechend Zeit und Personalbedarf bedeuten.
Da wird sich recht schnell Scheuklappenbequemlichkeit einschleichen, kostet halt das, ist halt so.
Wird überwiesen.
Preis wird schon passen.
Die Regale stehen jetzt schon da , ectr pp.

Ich kann die Aussage bestätigen.
Hatten 6 Stellige Jahresumsätze laufen und 40-50m Orsy Regale. Inkl. Die Rückabwicklung des Regalsystems auf heute noch 8m und erstellen eines verständlichem Jahresleasingbetrags für die 8m Regal.

Ich habe das ganze Theater durch mit Listenpreise, Rabattstaffeln, Produktgruppen etc.
Bis heute konnte mir keiner der Vertriebsleiter, und da gibt es einige die zuständig werden oder sich hinter Erfolge bei entspr. Umsatz stellen, solche Auflistungen bringen. Wird auch nicht kommen, da abgeschafft weil nicht gewollt. Dann der Umsatzgarant ein Automat. Und die damit verbundene Kosten…

Ich möchte Dir mitgeben:
Ja, die Produkte sind gut und die Vorteile im Service muss auch jemand zahlen. Alles gut. Nur du möchtest von heut auf morgen vom Regalsystem, über die Modyf Klamotten, Fahrzeugausbau, wahrscheinlich dann noch mit Maschinenleasing und PSA alles nehmen.

Ich würde kleiner anfangen, Schritt für Schritt, aber die dann auch machen und nicht überall, weil alles rundumsorglos, aber nichts läuft richtig.
Spätestens wenn Du für größere Aufträge transparente Kosten brauchst, wird’s zäh.
Viell kannst zumindest die Klamotten beim örtlichen Berufsbekleidungsdealer kaufen, preislich bestimmt ähnlich wie würth, wo man nicht permanent Dampf machen muss beim Preis, und man stellt dem Vertiebler in Aussicht, dass er weiterhin strampeln muss. Deine Buben laufen qualitativ nicht schlechter rum. Und hast viell noch ein bisschen eigenwerbung nebenbei, und jeder hat den Name auf dem Polo/ Shirt gestickt und identifiziert sich noch mit Deinem Betrieb.

(…schreibt kein Profi für Holz)
 

Sägebob

ww-pappel
Registriert
20. April 2022
Beiträge
3
Ort
Bochum
Ich kaufe bei Würth eigentlich nur ( Schrauben, 2K Schaum, Klebt&dichtet, SPM Kleber)
Wollte ja letztes Jahr nachdem Würth kaum noch Schrauben liefern konnte auf Spax umsteigen.
Aber nachdem wir jetzt 1/2 Jahr teils mit Spax gearbeitet haben, und Würth wieder liefern konnte bin ich doch dort geblieben.
Die Schrauben sind halt einfach echt Top..

Beschläge und sonstiges:emoji_frowning2: Häfele, Opo, Schachermayer)

Die Preispolitik von Würth ist halt s...... da muss man jedes drum einzeln einen Presi ausmachen.
Der letzte Vertreter hat mit mit mir alle Schrauben durch die wir haben, und die anderen 4-5 Produkte, da habe ich jetzt denk nen sehr guten Preis, und was anderes wo man wieder verhandeln müsste kauf ich dort eh nicht.

SagtDerMeister

Ich finde ich Preispolitik von Würth auch sehr bescheiden. Mittlerweile kaufe ich nichts mehr von Würth. :emoji_thumbsdown:
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.180
Ort
Franken
Ja wenn man da zig verschiedene Sachen kauft würde mich das auch nerven.
Ich kauf da nur Schrauben, Schaum, Kleber sonst nix.
Und da habe ich halt Preise die mir passen.

Wie gesagt habe ein halbes Jahr Spax Schrauben zusammen mit Würth Schrauben verarbeitet, und die Würth sind für mich einfach viel besser.
Der Vertreter will auch immer dass ich mehr dort kaufe, mach ich aber nicht, wüsste auch nicht was.
Beschläge kauf ich woanders, Silikon etc. auch.

Gruß Sebastian
 

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Ich habe meinen AD‘ler angeschrieben und möchte ihm zumindest die Chance geben, die Sachen wieder glatt zu ziehen was bisher gelaufen ist. Er kann für die alten Sachen nix, die möchte ich aber auch nicht einfach unter den Teppich kehren.
Schau mer mal ob er das wieder gekittet bekommt.
 

M-G_White

ww-ulme
Registriert
28. Februar 2022
Beiträge
160
Ort
Lohausen
Glaubt hier jemand an Zufälle?

Ich war heute den ganzen Tag unabkömmlich, und bin vorhin mal meine Anrufe in Abwesenheit/ und die Voicemails durchgegangen. "Interessante" Nummer & Nachricht dabei. ...

Gruß,
M-G
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.000
Ort
Thüringen
Das ist die Nummer der Zentrale oder? Hat die Dame aus der Zentrale versucht, Dich anzurufen?
 

M-G_White

ww-ulme
Registriert
28. Februar 2022
Beiträge
160
Ort
Lohausen
Naja, ich werde den Teufel tun und hier eine Durchwahl veröffentlichen.

Mich hat exakt die für mich zuständige Mitarbeiterin aus dem Innendienst angerufen. Und nein, ich laufe da nicht als "M-G_White".

Wie gesagt, einfach nur interessant & vielleicht ja wirklich ein reiner Zufall. :emoji_slight_smile:

Gruß,
M-G
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.002
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Wenn würth hier nicht heimlich mitliest würde mich das doch sehr wundern. Ob jetzt einzelne Mitarbeiter "privat" oder gezielt jdm der reglemäßig durchcheckt ist eigentlich egal. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Firma wie eben würth das Forum (besteht immerhin seit über 20 Jahren) noch nicht entdeckt hat und es "mitnutzt". Wir haben ja einige der großen Firmen die hier mitarbeiten. Weiß von persönlichen Kontakten zu diversen Firmen, dass das Forum recht bekannt ist. Erst die Tage wieder einen bekannten Namen entdeckt.
 
Oben Unten