Probleme bei Zusammenarbeit mit Würth?

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
746
Ort
27639
Ja genau, ist eine Würth Tochterfirma.
Das ist ein automatisches Regalsystem, Entnahme mit Coin und verschlossen Schubladen.
Das Regal bestellt automatisch nach.
 

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Sauber!
Wir hätten auch Bock auf so was.
Im momentanen Zustand sind wir aber davon noch Meilenweit entfernt.
Wenn ich mir unsere Stunden und Kosten daraus anschaue, kann ich günstiger in der Apotheke meinen Bedarf decken. Was würde erst passieren, wenn einautomatisches Regal bei uns stehen würde!?!
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Wie läuft das mit der automatischen Befüllung?
Ich hab das selber nicht aber bei meinem Nachbarn macht das aktuell der ADler. Also der kommt einmal die Woche, schaut was fehlt und bestellt dann die MA räumen die Lieferung dann ein.
Da wird aber grad von Würth an jedem Regal ein Scanner installiert mit denen die MA dann einfach nachordern können wenn die Position zur Neige geht.
Da gibt es aber mehrere unterschiedliche Systeme.

@pioneerfan ich würde mir noch einen Anruf in der Zentrale gönnen und denen das schildern. Mit 6MA und dem was du vorhast bist du definitiv kein ganz kleiner Fisch. Aber wenn das nichts hilft... So richtige Alternativen mit Komplettsortiment gibt's meines Wissens nicht. Also so wo man Kleidung, Fahrzeug, Verbrauchsmaterial, Betriebsausstattung und einfach alles bekommst.
Die anderen können auch alle viel davon aber, soweit ich weiß, nicht alles.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.746
Ort
Demmin
Sowas ähnliches hab ich mit Würth auch durch. Viel Geld für 24h Lieferung und nichts kam an, manchmal sind dafür richtig viele Stunden zusammen gekommen wenn man sich sein Zeug (Abdeckfilz und Klebestreifen) woanders herholen musste. Am schönsten waren dann die Rechnungen von Würth, wo ich die Sonderlieferungen bezahlen sollte, weil angeblich niemand da war. Ich war zufällig immer da. Hab dann ne ganze Weile mit Reca gearbeitet, lief ganz gut, aber das Sortiment ist nicht sehr umfangreich. In dem Bereich gibts leider nur Würth. Ich plane seit ner Weile genau vor, bestelle Auftragsbezogen und frühzeitig im Netz und wenn Kleinigkeiten fehlen hole ich die in der Niederlassung. Mir kommt das so vor als ob der AD erst ab 20 AN aufwärts motiviert ist. Als ich 2010 bei Würth gelistet wurde, hatte ich eine sehr gute ADlerin. Leider nur zwei Jahre …
 

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Wir sind insgesamt 7 Mann, Tendenz steigend.
Also ganz unattraktiv für Lieferanten sollten wir dann doch nicht sein. Zudem sagte ich ja, dass wir unsere Lieferanten ausdünnen. Mein Wunsch wäre mit 5 Lieferanten klar zu kommen.
Dann bekommt jeder ein schönes Stück vom Kuchen ab. Beim Thema Holz gehen wir exklusiv mit der ZEG ins Rennen und sind super happy.
Da klappt zwar auch ab und an mal was nicht, ist aber menschlich.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.746
Ort
Demmin
Wir sind insgesamt 7 Mann, Tendenz steigend.
Also ganz unattraktiv für Lieferanten sollten wir dann doch nicht sein. Zudem sagte ich ja, dass wir unsere Lieferanten ausdünnen. Mein Wunsch wäre mit 5 Lieferanten klar zu kommen.
Dann bekommt jeder ein schönes Stück vom Kuchen ab. Beim Thema Holz gehen wir exklusiv mit der ZEG ins Rennen und sind super happy.
Da klappt zwar auch ab und an mal was nicht, ist aber menschlich.

Holz ist generell sehr unkritisch, also schon aufwändig. Ich suche mein Holz immer selbst, ich lasse mir nichts blind liefern, das ging bisher immer in die Hose. Anscheinend kennen die nie den Unterschied zwischen Kern und Seiten und die 8-10% schaffen die auch selten
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Erklär doch mal deinen Beitrag zur Belustigung aller auf deutsch, und was das Gestammel mit dem Thema zu tun hat....
Klar gerne! Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass du mit deiner Kompetenz, deinem herausragenden Intellekt, deiner messerscharfen Rhetorik - mit der du es sogar schaffst, dir selbst innerhalb eines Posts zu widersprechen, ein ganz heißer Kandidat für Österreichs Spitzenpolitik bist.

So besser?

Gruß Daniel

@pioneerfan du bist mit MA Anzahl und dem angestrebten Umsatz definitiv an der Grenze zu den Industrievertretern - wenn nicht sogar schon ein gutes Stück drüber.

Gruß Daniel
 

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Laut dem letzten Vertreter betreut er Firmen bis 15 Mitarbeitern. Da habe ich noch bisschen Luft.
Ich habe vorhin mal meinem Vertreter geschrieben dass er sich mal was einfallen lassen möchte, wie wir das mit den 35 Stunden in den Griff bekommen.
Klar geht immer mal was schief, hier häuft es sich nur bisschen arg.
Sollen nen Gutschein raus hauen, den würde ich mit nem Würth Laser und Staubsauger gleich einlösen und alle wären happy.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 24010 keks

Gäste
Wenn er das so macht wie bei dir... :emoji_grin: die armen Firmen.
Es ist manchmal einfach schwer sein Geld unter die Leute zu bringen... :emoji_grin: ich kann deine Situation in wesentlich kleinerem Maßstab nachvollziehen. Ich wedel zwar nicht mit den dicken Scheinen aber wenn es läuft dennoch mit treuer Kundschaft und kontinuierlichem Umsatz. Leider sind manchmal nichtmal die dicken Scheinen ausreichend.
Wünsch dir viel Erfolg. Wenn du hier in der Ecke wärest, würde ich dir meinen Würthi mal auf den Hals hetzen... :emoji_grin:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.157
Ort
HinternDiwan
Klar gerne! Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass du mit deiner Kompetenz, deinem herausragenden Intellekt, deiner messerscharfen Rhetorik - mit der du es sogar schaffst, dir selbst innerhalb eines Posts zu widersprechen, ein ganz heißer Kandidat für Österreichs Spitzenpolitik bist.


Gruß Daniel

Och Daniel.... die Lügenverbreitung und Vetternwirtschaft würde ich lieber dir überlassen.
Ich beschränke mich darauf, von hinten zwischen die Beine zu knüppeln...

Verstehe aber immer noch nicht, wo du n Widerspruch rausliest... is mir auch Wumpe.
 

RUMBA

ww-buche
Registriert
19. Mai 2008
Beiträge
275
Ort
53879 Euskirchen
30 Lieferanten 6 MA is doch einfach, jeder bekommt 5 Stück.
Dann ist es schonmal aufgeteilt..... und für einen nimmer soviel :emoji_slight_smile:

Scheiß auf dieses Regalsystem von Würth oder den vergleichbaren.

Bau Dir ein eigenes Regalsystem.
Kannste dann mit jedem Hersteller befüllen.
Natürlich hat es dann eventuell ca. 20% mehr Platzbedarf, da es auf verschiedene Packungen der Hersteller passen müßte.
Aber ist doch egal. Bauste einfach höher als die Standart Dinger. Oben steht eh das Zeug, das man fast nie braucht.
Jeder Vertrieb, der sowas anbietet, bietet Dir auch die Aufkleber/Einstecker für das jeweilige Fach.

Ob Du jetzt da Würth-Kartons reinschiebst, Spax, Dresselhaus oder Hospa von Häfele usw. ist dann egal.

Klar kenne ich Deine Meinung, das muss automatisch befüllt werden, ich will damit nicht viel zu tun haben, das kostet mich Zeit, die ich nicht bezahlt bekomme.
Ich habe mal ne Stunde Lieferanten verglichen gehabt.
Letztens wieder ca. 60€ beim Einkauf gespart, für 1 Stück TS 5000
Diese Stunde, vielleicht auch 2 Stunden, mit 3 Lieferanten, haben wir jetzt schon ca. 1k gespart im EK, und das bei nem Einkaufsvolumen von 3k.

Die Zeit wird durch einen Vergleich bezahlt.

Hier kann Würth wahrscheinlich an der Angebotsvielfalt punkten.
An der AD´ler Vielfalt dann leider auch.
An den Preisen vielleicht auch.
Aber bei der Erfahrung, hätte ich dann eher einfach mal das Regalsystem bestellt, dann geschaut ob sie liefern oder was passiert,
Bis jetzt hast Du ja nur mit Umsatz gedroht. Aber es kam nichts oder halt nur normal, wie vorher halt.
Hau denen doch einfach mal nen Jahresumsatz als Bestellung um die Ohren. Es gibt nen Wideruf usw.

Und ich wette, wenigstens wenn Du nen Hauptschloß oder nen Türschließer brauchst, das finde ich günstiger als Du. Ja das sind eher Bauprodukte, Du wirst eher nen Innenausbau Betrieb haben. Aber was solls.

Jetzt der Wetteinsatz:
5€ die gehen an den Gewinner
+ 50% der Einkaufsersparnis irgendwohin spenden


MfG,
Rumba
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
871
Ort
West-Wood-Forrest
Als ich noch Selbstständig war (2-Mann Betrieb) hatten wir Anfangs auch bei Würth gekauft. Das dort oft ein Vertreterwechsel stattfand und jedesmal einhergehende Preisschwankungen gleichzeitig stattfanden hat uns dies dann zu Häfele und einen Lokalen Beschlaghandel getrieben. Das deckte alles ab was wir brauchten. Der Würth Vertreter kam trotzdem regelmässig obwohl ohne Erfolg uns was zu verkaufen. Also ich empfand es als lästig und aufdringlich. Da wurde mir zudem zuviel Versprochen und nich gehalten.
Will sagen es ging auch ganz gut ohne Würth.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Ich verstehe auch nicht so ganz wo der Vorteil von Würth ist?

- Ich habe in der NL einen guten Rabatt für bestimmte Produkte hinterlegt - wenn man den haben will muss man hin: super nervig -

Ok oben lese ich du kannst die Sachen in den Warenkorb online legen und dann den ADler anrufen - genauso nervig-

Aber es scheint sich meine Wahrnehmung zu bestätigen online bekommen die es nicht hin Rabatte zu hinterlegen für einen oder? (wie Haefele etc)

Die Produkte die von Würth überhaupt kommen wären sind die Fenstereinbausachen (Dichtbänder etc) und Schaumdosen - dazu muss man dann in die NL weil es Online nur ganze Kartons gibt.(sonst wäre der Aufpreis auch egal) ...und das ist zum Glück so selten, da geht man halt mal vorbei weil das in dem Fall einfacher ist als Online zu bestellen - aber alles andere (Schrauben Amazon oder Haefele) etc bekommt man doch einfacher online selbst bestellt....

Ich teile absolut das Prinzip so wenig Lieferanten wie möglich aber ich verstehe nicht wieso Würth bei den 5 dabei ist?
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Ne anders rum les mal richtig- und das ist nervig weil ich will ja nicht extra hin und online ist normalerweise ja auch für den Händler das billigere aber die machen mehr so das Ikea Prinzip sie wollen das die Leute kommen und sinnlos Zeug zusätzlich mitnehmen denke ich
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Ok oben lese ich du kannst die Sachen in den Warenkorb online legen und dann den ADler anrufen - genauso nervig-
Vermutlich hast du das bei mir gelesen...
Das mache ich nur, wenn mein Warenkorb einen gewissen Wert beinhaltet. Bei mir so ab 400€ aufwärts. Ich bin da schon ordentlich eingepreist und alle Preise online sind schon echt OK. Wenn ich bei so einem Warenkorb den ADler einschalte, und nein ich Ruf den nicht an, ich schick dem meinen Warenkorb per Mail, dann gibt's halt noch bisschen was obendrauf...

Als Einzelkämpfer ist Würth teilweise ein wenig Luxus den ich mir, je nach Bedarf, einfach gönne - aber auch nur weil ich einen TOP ADler habe!
Jemand der mehrere MA hat, hat so viele andere Sachen zu tun als ein Paket Schrauben irgendwo zu bestellen... oder in eine Niederlassung zu fahren...
Wenn ich nur dran denke irgendwo hinzufahren um irgendwelche normierten Dinge zu kaufen...
Wenn ich ausnahmsweise bei unserem Schrauben und Materialdandler bin, staune ich immer wie viele Betriebe ihre MA zum Material holen schicken... Haben die alle Geld zu viel? Da fahren morgens vor der Baustelle zweier Teams zum Händler um paar Schrauben oder sonstwas zu holen :emoji_grin: Fuck so billig kann das dort niemals sein, dass sich das lohnt! Wenn der Würth das regelmäßig ins Regal legt kann das Zeug min. 20% teurer sein und ist immer noch um Welten billiger. Wenn zwei MA morgens eine halbe Std....
Ach mei...

Gruß Daniel
 

pioneerfan

ww-esche
Registriert
14. März 2020
Beiträge
535
Ort
Frankfurt
Das sehe ich wie Keks!
Es gibt wirklich viele Firmen, die vor dem Kundentermin noch zum Baumarkt oder zum Schraubenhändler fahren.
Das sind dann aber die teuersten Schrauben die man kauft!

Den Vorteil von Würth sehe ich ganz klar in seiner Angebotsbreite sowie in der Qualität der Produkte.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Das zieht sich ja über die ganze Materialbeschaffung die annähernd irgendwelchen Standards unterliegt. Wenn ich zum Materialkauf irgendwohin fahren muss, wird es teuer. Wenn ich beim Holzhändler bestelle, lass ich liefern. Selbst wenn ich Mindermengenzuschlag zahlen muss, ich bin halt nicht so groß, ist das immer noch viel viel billiger als selber losfahren. Eine Std. ist so schnell um... Klar, besonderes Massivholz, und wenn es um viel Geld geht, muss man sehen bevor man kauft. Aber bei Schrauben, Beschlägen, Platteaterial und allen anderen Normteilen bin ich einfach froh wenn die vor der Türe liegen. So viel billiger kann das nirgendwo sein.

PS: ich würde ja sehr gerne mehr beim Händler vor Ort kaufen. Preislich ist der leider ca. 20% - 40% über meinen Würth Preisen, der liefert nicht - bzw. nur wenn man da jemanden gut kennt und der MA zufällig im gleichen Dorf wohnt - und der ist eher auf die Zimmerer und Innenausbau spezialisiert.

Gruß Daniel
 
Oben Unten