Hallo allerseits,
habe heute mit Missvergnügen gesehen, dass in meiner vermieteten Wohnung die Wohnungstür ziemlich ramponiert aussieht. Da das natürlich schon "vor dem Einzug" so war, ist der "Verursacher" nicht mehr greifbar und es bleibt an mir hängen. Na ja, Kismet! Ich muss also ein paar kleine Stellen spachteln und die gesamte Tür streichen. An sich kein Problem, aber was mach ich im Türfalz?
Ich sehe immer wieder Maler eine gewisse Zeit nach dem Anstrich die Fenster wieder schließen, also muss die verwendete Farbe dann relativ trocken sein, so das sie nicht mehr klebt. Was, wenn nicht? Ich kann ja nicht offen lassen, schließlich habe ich keinen Hund, der nachts die Wohnung bewacht!
Welche Farbe oder welches Vorgehen würdet ihr mir empfehlen?
Bin für jeden (realistischen!) Tipp dankbar.
Ciao
habe heute mit Missvergnügen gesehen, dass in meiner vermieteten Wohnung die Wohnungstür ziemlich ramponiert aussieht. Da das natürlich schon "vor dem Einzug" so war, ist der "Verursacher" nicht mehr greifbar und es bleibt an mir hängen. Na ja, Kismet! Ich muss also ein paar kleine Stellen spachteln und die gesamte Tür streichen. An sich kein Problem, aber was mach ich im Türfalz?
Ich sehe immer wieder Maler eine gewisse Zeit nach dem Anstrich die Fenster wieder schließen, also muss die verwendete Farbe dann relativ trocken sein, so das sie nicht mehr klebt. Was, wenn nicht? Ich kann ja nicht offen lassen, schließlich habe ich keinen Hund, der nachts die Wohnung bewacht!
Welche Farbe oder welches Vorgehen würdet ihr mir empfehlen?
Bin für jeden (realistischen!) Tipp dankbar.
Ciao