Irgendein Bohrer ist unsinnig. Krumme Bohrer sind die Regel
wo kaufst du deine Bohrer?
Bei mir sind selbst die billigsten so gerade, dass ich es nicht mit dem Auge wahrnehmen kann
falls das nicht so wäre.
Ausreichend genau zumindest um eine verbogene Welle zu erkennen.
Glaub einmal hatte ich einen Bohrer so um die 3mm Ø der hatte einen Schlag.
Außerdem könnten wir uns ja dann jede Diskussion um Tischbohrmaschinen schenken mit
ihren heiligen Rundlaufgenauigkeiten..
Was bei den billigen Bohrern ab und an mal vorkommt ist, dass die Querschneide außermittig geschliffen wurde.
Ob ich den Küchenmixer aber nochmal anschalten wollte wenn er/falls er eiert und schlägt, weiß ich auch nicht...
Selbst habe ich den Makita Klon und würde mich nicht wundern wenn die Mickymauswelle Schaden
nimmt bei beschriebenen "Unfall" und sei es nur der Lagersitz...
Übrigens sehe ich bei 2mm Abnahme auf 19mm kein Problem mit einem scharfen, guten Fräser.
Fräse häufig im Frästisch Leisten bei geringfügig weniger Materialabnahme...(Radien und Fasen)
mit Mittelklasse Fräsern, dass schafft die bequem.
Natürlich drück ich die Daumen, dass es nur die Spannzange ist.
90,- € wachsen ja auch nicht an Bäumen...