Gelöscht Mitglied 91199
Gäste
Verstehe das Problem nicht, du hast dich schon Mal so n Ding gebaut, dann müsstest du doch jetzt wissen wie es geht
Der Teich bleibt so gross.
Das Holz wird ja eh noch behandelt vorher.
Ja gut ich brauch halt etwas länger bis ich was verstanden habe. Und mit dem Bau halt auch... Sorry dafür
Also mir ist es im Endeffekt egal ob masJa, wir haben dank Ralle schon einige schöne Stunden mit
Hopfenkaltschale und Popcorn vor dem Bildschirm verbracht.
Der gehört schon zum Stammpersonal des Forums. Ohne ihn
währe es nicht so amüsant gewesen und es ist ja auch was
Ansehnliches dabei rausgekommen. Auch ich habe Sachen
angefangen und nicht fertiggestellt, halt im Sande verlaufen.
Ralle hats durchgezogen. Auch diese Brücke werden wir ge-
meinsam schlagen. Martin hat ihm ja schon einen leicht
umsetzbaren Vorschlag gemacht.
.
Hallo,
ich will nicht mosern, aber trotzdem: „Forumsmaskottchen“ empfinde ich als herabwürdigend. Es wäre mir lieber, wenn Ralle in die Reihe der ehrwürdigen Forumsnutzer eingereiht würde, die sich Rat holen, ein Projekt umsetzen und zum Schluss Fotos zeigen. Davon könnte sich mancher (und ich meine gerade niemand konkret) eine Scheibe abschneiden.
bitte zurück zum Thema!
Also mir ist es im Endeffekt egal ob mas
Mir ist es egal ob maskottchen oder nicht und stampersonal naja so oft. Bin ich auch nicht hier.. Ihr werde schon denn richtigen Platz für mich finden
So sieht es aus da hast du rechtHauptsache du nimmst es mit Humor und das hör ich raus![]()
...könnte nach hinten losgehen. Ab sofort darfst Du nur noch Sparrenköpfe beschnitzen, bis Du das im Schlaf kannst.Das muss ich meinem Chef Mal erzählen
Kann ich schon im Schlaf...könnte nach hinten losgehen. Ab sofort darfst Du nur noch Sparrenköpfe beschnitzen, bis Du das im Schlaf kannst.![]()
Na dann ab Schrauben mopsen und an 5er in die KaffeekasseBau Schrauben hätte ich auf der Arbeit auch 17, 18, 20 er x von bis 580 lang. Aber halt nur Teil gewinde.
Ja so ein baumarkt haben wir kenn denn hol ich mir immer meine Schrauben her sind teilweise besser als die aus dem. Baumarkt..
Also doch auch Leim holen.. Okay. Wäre das schlimm wenn es von der Höhe etwas weniger ist als das holz was ich jetzt habe?
Und dann muss ich noch zu sehn wie ich das mit dem. Bogen machen kann
diese Dübelscheibe kommt dazwischen und davon nur eine pro Verschraubung.Die Scheibendübel jewals einen an jeder Seite oder zwei an jeder seite???
ich weiß jetzt leider nicht die Stärke der vorhandenen Balken und die der Verlängerungsbalken...Bau Schrauben hätte ich auf der Arbeit auch 17, 18, 20 er x von bis 580 lang
Klar, "klassischer" Anwendungsfall für Bulldogs. Also nicht wirklich klassisch in der Verwendung aber von den auftretenden Kräften. Alternativ eine Kombi aus TK und Vollgewinde Schrauben. Dabei allerdings auf die schraubrichtung der Vollgewinde achten.Vielleicht kann @JannikOS noch sagen ob er die Scheibendübel für sinnvoll hält.
Ich würde sie persönlich noch mit verbauen
- Nein Leim brauchst du keinen unbedingt, die Verschraubung ist ausreichend.Also doch auch Leim holen.. Okay. Wäre das schlimm wenn es von der Höhe etwas weniger ist als das holz was ich jetzt habe?
Und dann muss ich noch zu sehn wie ich das mit dem. Bogen machen kann
Hab ich das richtig verstanden ich soll voll und tk Schrauben nehm? Und welche größe soll ich von dem Ring nehmen? So das er fast den ganzen Balken ein nimmt oder nur ein Teil von der Höhe jetzt 6x16 er kvh werde ich nehm . Weiss jetzt grade nicht die grösse von denn Bulldog die wir haben soll ich dann ein 15 er nehm oder lieber nur ein 10 als beispiel jetzt..Klar, "klassischer" Anwendungsfall für Bulldogs. Also nicht wirklich klassisch in der Verwendung aber von den auftretenden Kräften. Alternativ eine Kombi aus TK und Vollgewinde Schrauben. Dabei allerdings auf die schraubrichtung der Vollgewinde achten.
Bei Bulldogs sollte der Durchmesser des lochs etwas größer sein, als der des bolzens, damit die Kraft über den Anpressdruck und den Bulldog aufgenommen wird und nicht am bolzen schert. In der Theorie 1 mm größer, in der Praxis zwei, da die wenigsten einen 13 mm Schlangenbohrer für einen 12 er bolzen haben