Das frag Ich mich auch, raumfahrende Rassen könnten ja auch so ausschauen https://artmaja.at/wp-content/uploa...tarium_saturn_alien_artmaja_mario_stroitz.jpg@predatorklein sprach von der "raumfahrenden Rasse" im Gegensatz zur "menschlichen Rasse",
Das frag Ich mich auch, raumfahrende Rassen könnten ja auch so ausschauen https://artmaja.at/wp-content/uploa...tarium_saturn_alien_artmaja_mario_stroitz.jpg@predatorklein sprach von der "raumfahrenden Rasse" im Gegensatz zur "menschlichen Rasse",
Ist die Werbung, die sich hinter diesem Link verbirgt, also rassistisch im negativen Sinne?...
wer tut sonst etwas für Aufmerksamkeit und ein Wachrütteln zum Schutze des Klimas in dieser Größenordnung?
Wer nicht mitbekommen hat, dass es bei dieser ganzen Thunbergsache, bzw. Klimasache, schlicht um Geld und Enteignung geht, ist auf einem Auge blind.
Ja, richtig. Die kleine Schwedin stört beim Erdeuntertanmachen. So eine pöse Heidin aber auch.
tja, so hat jeder ein blindes Auge und manchmal auch nur ein Ohr....schlicht um Geld und Enteignung geht
Euch ist aber bewußt das "race" im Englischen auch Rennen bedeutet und in Bezug auf Sportschuhe ist dann ziemlich klar was mit "human race" gemeint ist.Nein. Johannes hatte es erklärt. Rasse und race unterliegen einer unterschiedlichen Wortentwicklung bzw. Sinnentwicklung.
In diesem Jahr gab es eine sehr eindrückliche Ausstellung zum Thema im Dresdner Hygienemuseum. Auch gut nachzulesen in der Wikipedia.
So nebenbei zum Nachdenken an die Klimaskeptiker:
Was passiert wenn sich die Klimaskeptiker irren und wir tun nichts?
Was passiert wenn sich die Leute irren die an eine Menschen gemachte Klimaveränderung glauben?
Zum Thema Klima oder zum Thema Greta?Hier mal wieder (!) was zum Thema Klima,
Und zum Thema Klima informier dich besser bei entsprechend qualifizierten Klimawissenschaftlern.
Genaugenommen gibt es immer nur "uns" und "die Anderen"Stimmt, es gibt nur Völker.
Das ist eine Frage der Interpretation, die im Kontext zur deutschen Anwendung oft nur einseitig (und leider auch teileweise bewusst provozierend) reduziert wird. "human race" nur auf eine Art der sportlichen Betätigung zu reduzieren, bringt es auch nicht und liegt sehr nahe auf der "deutschen" Linie. Hier ein Textauszug aus einem wohl bekannten Song, der 1991 veröffentlicht wurde:Euch ist aber bewußt das "race" im Englischen auch Rennen bedeutet und in Bezug auf Sportschuhe ist dann ziemlich klar was mit "human race" gemeint ist.![]()
Heal the world
Make it a better place
For you and for me
And the entire human race...
Mein Exkurs bezog sich nicht auf predators Anmerkung bezüglich außerirdischen Leben sondern explizit auf die falsche Benutzung des Wortes Rasse im Kontext der Population Homo sapiens sapiens.Euch ist aber bewußt das "race" im Englischen auch Rennen bedeutet und in Bezug auf Sportschuhe ist dann ziemlich klar was mit "human race" gemeint ist.![]()
In der Zwischenzeit habe ich den Spiegelartikel (Beitrag #726) wieder gefunden, hierin wird auf einen wie ich finde sehr lesenswerten Artikel verwiesen:
Diese Verlinkung von mir soll dazu dienen, andere Aspekte kennenzulernen und nicht um Positionen zu verhärten oder gar Streit zu provozieren...! --- schlicht und ergreifend, Interessant.
The Ideology of Fossil Fuels
Damit ist der Abschnitt aber noch nicht zu Ende, den es fehlt noch der Gegensatz, den ich so treffend finde.Ghosh sieht Hinweise auch in indigenen Praktiken. Er erinnert sich, dass er 2005, kurz nach dem Tsunami, die tief gelegenen indischen Nikobaren besucht hat, und bemerkt, dass die indigenen Inselbewohner, die hauptsächlich im Landesinneren leben, von den Gewässern nicht betroffen waren. Nur ein kilometerweiter Streifen entlang der Küste hatte Schäden erlitten, wo die Mittelschicht und die gebildete Bevölkerung lebten. "Indem sie sich dort niederließen, wo sie sich befanden, hatten sie stillschweigend ihren Glauben zum Ausdruck gebracht, dass höchst unwahrscheinliche Ereignisse nicht in die reale Welt, sondern in die Fantasie gehören", schreibt er.
Ich empfindes es so, dass dieser Abschnitt einen deutliche Sprache verwendet. Dem habe ich nichts hinzu zu fügen.Dies war ein Beispiel für "den bürgerlichen Glauben an die Regelmäßigkeit der Welt", der die Natur von der Kultur trennt (Wissenschaft von den Geisteswissenschaften), "bewusst Dinge und Kräfte ("Externalitäten") ausschließt, die jenseits des Horizonts der vorliegenden Materie liegen" (wie breitere geologische Kräfte) und ein falsches Gefühl der Sicherheit über unsere Fähigkeit, unsere Umgebung zu kontrollieren, schafft. Im Gegensatz dazu schienen die indigenen Inselbewohner ihre Existenz in der natürlichen Welt zu akzeptieren, deren unberechenbare Elemente es nicht wert waren, sie zu zähmen.
Darf ich den Satz noch unterstreichen? Ich tu's einfach....Mein Exkurs bezog sich nicht auf predators Anmerkung bezüglich außerirdischen Leben sondern explizit auf die falsche Benutzung des Wortes Rasse im Kontext der Population Homo sapiens sapiens.
...auf die bewusst falsche Benutzung des Wortes Rasse im Kontext der...
Oh, da hätten die Spezialisten dieses Umfeldes wie bei dem Verbot des Fahrgeschäftes für die nächsten Jahre noch ein reichliches Feld zu beackern. Kyoto, hoffentlich jedermann bekannt, bietet diese Symbolik in mehr als tausendfacher Form an. Wer dort zwischen den Tempeln spazieren geht, wird beim Anblick ob der Vielzahl von Swastika einigermaßen verwirrt sein. Ich war es damals auch.„Raumfahrende Spezies“ wäre wohl unverfänglicher gewesen in einem Umfeld wo selbst in Fahrgeschäftenoder Autofelgen
https://www.mimikama.at/allgemein/ich-sehe/
als Instrument für pauschale „Vernazlichung“ benutzt werden.
bitte keine Passagen herausgreifen,eine Passage aus dem Artikel herausgegriffen
wissen wir doch!Ich bin jetzt auch verwirrt.
und das ist das Problem.Dann habe ich gesagt, dass ich das nicht so sehe
Ein krankes Land, hoffentlich heilt es irgendwann.