wasmachen
ww-robinie
Lass mal... hab da sicher mehr wie du von
20W20 gibts von Liqui Moly auch in 5Liter Gebinden, dann kann ich Ölen bis ich 80 werde, und habe nen Grund die Säge jeden Tag zu schmieren![]()
Hallo,
ich möchte gerne Fava Stauseeholz seitlich verleimen. Ist dies möglich, oder sollte eine Verleimung von Harthölzern eher vermieden werden?
Servus Peter, nein das ist nicht die Ursache.Hallo ich habe noch mal einige Fragen an Euch Martin Spezialisten
Nachdem ich alle Führungen gereinigt, und frisch geölt habe, bleibt das Sägeagregat bei 42° stehen, daraufhin habe ich erst mal nach dem Öl im Vorratsbehälter der Hydraulik geschaut. Der Ölstand ist deutlich unter der unteren Markierung.
Kann es am zu niedrigen Füllstand liegen das ich die Säge nicht schwenken kann?
Gruß Peter
Hallo Christian,Servus Peter, ich schau mal das ich am Samstag die Teile vermesse.
Gruß Christian
Hallo Christian,Servus Peter...
Wenn also auf 45Grad geschwenkt ist und das Aggregat komplett abgesenkt befindet sich die Maximalmenge Öl im Behälter.
Gruß Christian
Ich habe in einer Zentralschmieranlage noch nie Motoröl gesehen. Das gehört auch bei einer MARTIN FKS offensichtlich nicht rein:Motoröl ist richtig, ein klassisches mineralisches.
Das ist richtig. Was Dichtungen in Hydrauliksystemen manchmal übel nehmen ist, wenn Öle verschiedenen Öl-Hersteller gemischt werden. Das ist ein Phänomen mit dem die Hydraulik-Industrie immer wieder mal zu kämpfen hat. Grund ist, dass sich gewisse Additive nicht vertragen und Dichtungen - speziell O-Ringe - weich werden lassen. Und das obwohl alle Öle HLP-Öle sind und eigentlich mischbar sind.Bei Hydraulik gehört wie der Name schon vermuten läßt Hydraulik Öl rein. Auch hier würde ich mich nach den Vorgaben richten. Ich weiß dass gerade bei Hydraulik Dichtungen mitunter auf falsches Öl reagieren.