Hallo Diamond,
den Schruppstein SUN TIGER 240er Körnung brauche ich oft, weil ich mir öfter mal Scharten ins Messer ziehe.
Für knapp 40,- hält der lange, obwohl er einen großen Abrieb hat, ist ein ganz schöner Brocken.
Rentiert sich. (arbeite öfter mit Altholz und da passiert es das mal ein kleines Steinchen, Sand oder dergleichen dabei ist, manchmal
ist es nur ein knorriger, alter, verharzter Ast der dem Messer zu schaffen macht. (inclusive meiner Unachtsamkeit)
Desweiteren würde ich mich freuen, wenn Ihr mir den Unterschied zwischen dem MK2 und der Standard Schärfevorrichtung von Veritas erklärt. Loht sich der Aufpreis, wenn man sich das MK2 kauft?
Das kann ich dir auch nicht sagen, ich habe eine alte Schleifhilfe von Veritas und wenn sich mal die ganze Aufregung etwas gelegt hat
und man weiss wie nun alles funktioniert wird die Schleifhilfe immer unwichtiger. War aber froh als ich sie am Anfang hatte, obwohl ich
einen Lehrgang in Werkzeug schleifen mal gemacht habe.
Ich nutze sie nicht mehr. Ab und an kontrolliere ich den Winkel und muss gegebenenfalls wieder etwas korrigieren.
Wo liegt den der Preisunterschied?
Nervig war immer, dass man bei kleineren Schleifsteinen oft über den Rand hinausgefahren ist, denn die Hilfe braucht auch Platz.
In dem Fall war die Schneide halt wieder im Eimer oder fast im Eimer. War für mich der Hauptgrund die beiseite zu legen.
Konnte mich dann besser auf die Klinge konzentrieren.
Ach ja, einen ordinären Schleifbock nutze ich auch im Härtefall.
Viel Freude beim hobeln!