Sag mal tract, geht es eigentlich auch mal anders? Warum musst Du immer auf Deiner Meinung beharren und versuchen, andere User von Deiner Meinung zu überzeugen?
.
nun mach
dich mal locker!
Hier im Thread wurden massig Beiträge verfasst, mit denen der Fragesteller genau genommen nichts anfangen kann.
Dann wird oft argumentiert:
kauf' was vernünftiges, dann hast Du Dein Leben lang was davon
Dieses Argument ist häufig schon deshalb relativ, weil die techn. Entwicklung voranschreitet und so neue Bedürfnisse geweckt werden.
Aber:
gerade bei einem Verlängerungskabel, wenn neu gekauft und investiert werden soll, lohnt es sich was hochwertiges anzuschaffen - denn da wird sich nichts mehr techn. ändern, dennoch kann man es universell verwenden.
PUR Kabel sind allerdings nicht immer das Optimum, auch wenn Du nur die Vorteile aufzählst.
na, dann argumentiere doch mal - bezogen auf den angedachten Zweck, dagegen - ich bin gespannt.
(aber wohl überlegt - nicht das herauskommt das Hersteller wie Festool oder
Flex etwas falsch machen)
Nur was in den Raum zu werfen,
ohne es zu begründen ist kein guter Zug, da hat nämlich niemand was davon.
Zudem sind Deine Recherchen nicht das gelbe vom Ei [...] da gibt es sogar PUR-Kabel fertig konfektioniert
habe ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter geschaut.
Weil ursprünglich nach 8m gefragt wurde - und das gibt's halt nicht fertig. Zum fairen Vergleich hatte ich dann 10m genommen.
Aber ist doch fein:
in diesem Falle kämen € 101 als fertig konfektioniert als PUR heraus, € 83 als Gummi (im Gegenzug zu 'meinen' € 86 PUR unkonfektioniert + Waage

)
Wo da jetzt der gigantische Gewinn und schlechte Recherche sein soll, erschließt sich mir jedenfalls nicht. Natürlich weiß ich es nicht, aber ich denke für €20 sollte es vermutlich möglich sein, beim örtlichen Elektriker (der sich dann vielleicht auch noch über den Mini-Auftrag freut), die vier Stecker montieren zu lassen. Hat man einen Elektriker als Bekannten, dann schaut es noch besser aus.