anulu
ww-kirsche
- Registriert
- 15. August 2010
- Beiträge
- 147
hallo,
Ich möchte Leimholz Platten für den Bau von Bienenbeuten Herstellen.
Das Holz werde ich bei meinem Onkel kaufen. Die Bretter werden dort einfach in einer Halle gelagert. Ist das Holz nach mehreren Jahren trocken genug für eine verarbeitung?
Ich habe auch schon eine Beute gekauft. Bei dieser sind die Leimholz Bretter aber nicht mit geraden Kanten anneinader geleimt sondern sind so "gezackt".
Auf diesem Foto sieht man es:
Ist das für die stabilität sehr wichtig oder eher nicht. Die Beuten stehen das ganze Jahr drausen haben aber ein Blechdach.
Wie stellt man diese zacken her?
Ich möchte Leimholz Platten für den Bau von Bienenbeuten Herstellen.
Das Holz werde ich bei meinem Onkel kaufen. Die Bretter werden dort einfach in einer Halle gelagert. Ist das Holz nach mehreren Jahren trocken genug für eine verarbeitung?
Ich habe auch schon eine Beute gekauft. Bei dieser sind die Leimholz Bretter aber nicht mit geraden Kanten anneinader geleimt sondern sind so "gezackt".
Auf diesem Foto sieht man es:
Ist das für die stabilität sehr wichtig oder eher nicht. Die Beuten stehen das ganze Jahr drausen haben aber ein Blechdach.
Wie stellt man diese zacken her?