Hallo,
dann doch noch mal einen Schritt zurück! Die verlinkte Twin-Grip von Knipex ist natürlich ein feines Werkzeug. Aber wie hoch ist hier die „Schöpfungshöhe“? Eine vergleichbare hinsichtlich der Maulweite zumindest in zwei Positionen verstellbare Zange von Stanley besitze ich seit +10 Jahren. Ähnlich lange besitze ich eine japanische „Engineer“-Kombizange die genau die gleiche Zahnung hat wie die Knipex.
Der Verstellmechanismus der Knipex ist der billigen Stanley überlegen, die Verzahnung kommt quasi jedem sofort in den Sinn, der mal versucht hat mit der Front einer Konbizange etwas zu drehen. Wer hat da Patente? Gebrauchsmuster??
dann doch noch mal einen Schritt zurück! Die verlinkte Twin-Grip von Knipex ist natürlich ein feines Werkzeug. Aber wie hoch ist hier die „Schöpfungshöhe“? Eine vergleichbare hinsichtlich der Maulweite zumindest in zwei Positionen verstellbare Zange von Stanley besitze ich seit +10 Jahren. Ähnlich lange besitze ich eine japanische „Engineer“-Kombizange die genau die gleiche Zahnung hat wie die Knipex.
Der Verstellmechanismus der Knipex ist der billigen Stanley überlegen, die Verzahnung kommt quasi jedem sofort in den Sinn, der mal versucht hat mit der Front einer Konbizange etwas zu drehen. Wer hat da Patente? Gebrauchsmuster??