Ja nach Augenmaß, der Anschlag nützt nicht viel, da die Stämme ja konisch sind.
Versuche, auf der Brennholzsäge, Stämme aufzutrennen scheitern trotz 20 cm Schnitthöhe am Kraftaufwand. Das verbaute HM Blatt ist ja für Querschnitte gedacht und hat zuviele Zähne.
Darum überhaupt die Idee mit der Bandsäge.
Das Pfähle einschlagen ist trotz vor bohren, schon kräftezehrend genug.
Da möchte ich nicht auch noch beim Pfähle spalten mit dem Vorschlaghammer schwingen.
Versuche, auf der Brennholzsäge, Stämme aufzutrennen scheitern trotz 20 cm Schnitthöhe am Kraftaufwand. Das verbaute HM Blatt ist ja für Querschnitte gedacht und hat zuviele Zähne.
Darum überhaupt die Idee mit der Bandsäge.
Das Pfähle einschlagen ist trotz vor bohren, schon kräftezehrend genug.
Da möchte ich nicht auch noch beim Pfähle spalten mit dem Vorschlaghammer schwingen.
Zuletzt bearbeitet: