Abrichttische mit Zitronensäure entrosten

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.479
Ort
Hopfgarten
Ich hab damals solche hier genommen: Fächerpolierscheibe von Toroflex, die sind wirklich Materialschonend, je nach Grad fein oder grob, für deinen Tisch würde ganz sicher fein reichen.
Die mit abgebildete von 3M ist deutlich aggressiver, die würde ich für sowas nicht nehmen.
Anhang anzeigen 202872
Ein Bild von der Unterseite wäre auch aufschlussreich, da kommt sonst der Verdacht auf du nimmst eine gewöhnliche Fächerscheibe mit Schleifpapier.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.492
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
und wie hast Du den Lack so hingekriegt?
Das sieht ja aus wie eine Neumaschine und eine 30 Jahre alte baugleiche Schwester.
Oder war das auch die Fächervliesscheibe ?
Und die Führungen sind auch blitzblank bis in die Ecken ?
Mir düngt das sind zwei unterschiedliche Teile ?
Ist natürlich ein und dieselbe Maschine, wenn mans kann, sieht die nach Aufarbeitung halt so aus.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.830
Ort
Rheinland (Bonn)
Ein Bild von der Unterseite wäre auch aufschlussreich, da kommt sonst der Verdacht auf du nimmst eine gewöhnliche Fächerscheibe mit Schleifpapier.
Naja, eine "Polierfächerscheibe" mit Schleifpapier drauf fänd ich etwas kurios und völlig unerwartet. Man darf als Mitleser auch selbst mal kurz ne Bildersuche anwerfen, falls man einen Begriff nicht kennt.
 

Milchkanne

ww-fichte
Registriert
28. Oktober 2024
Beiträge
22
Ort
Deggendorf
Sodala, anbei ein kleines Update. Hab den einen Tisch heute mit WD40 und 800er Schleifvlies bearbeitet. Dauerte ca. 15 Minuten. Denke das Ergebnis ist bis auf ein paar kleinere Stellen ganz annehmbar.

IMG_6764.jpeg

Vorne an der Lippe hängt noch etwas Rost. Wollte nicht zu lange an einer Stelle schleifen und eher den ganzen Tisch gleichmäßig behandeln. Den ganzen Tisch komplett rostfrei zu bekommen dauert wohl etwas länger oder erfordert etwas gröberes Vlies. Hab jetzt nur das 800er da.

IMG_6765.jpeg

Grüße aus Bayern
 

hainwerker

ww-ahorn
Registriert
5. März 2021
Beiträge
107
Ort
Wolfenbüttel
Nur damit ich hier nichts falsch verstehen - mit Fließfächerscheibe ist eine Scheibe gemeint, auf der eine Art Scotchbrite-Pad in mehreren Stücken wie bei einem Teller Tomate Mozzarella angeordnet ist?
Die Grobreinigungsscheiben findet man im Internet auch als CSD Scheibe und bestehen aus einem Stück, richtig?
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.479
Ort
Hopfgarten
Nur damit ich hier nichts falsch verstehen - mit Fließfächerscheibe ist eine Scheibe gemeint, auf der eine Art Scotchbrite-Pad in mehreren Stücken wie bei einem Teller Tomate Mozzarella angeordnet ist?
Die Grobreinigungsscheiben findet man im Internet auch als CSD Scheibe und bestehen aus einem Stück, richtig?
Stimmt sicher so. Nur sollte das auch als Bild gezeigt werden. Den fast jeder Hersteller erfindet einen eigenen Namen für solche Dinge.
 
Oben Unten