Und, wie in dem oben verlinkten Beitrag in der Tagesschau zu den "Meisterjägern", erst recht bei Friseuren. Was da alles passieren kann, wenn nicht ständig eine Meisterin oder Meister zugegen ist, kaum auszumalen.Vorsicht @brubu , jetzt kommen gleich die Argumente mit dem Tod durch den von der Wand gefallenen Küchenschrank oder Treppensturz. Tischlern ist mindestens so gefahrenträchtig wie an Gasleitungen arbeiten!
Ah ok aber Ing. Holztechnik setzt doch ne Tischler / Schreinerlehre voraus oder nicht ?nee musst du auch in D nicht. Meine Chefs waren z.T. Dipl Ing Holztechnik, Dipl. Ing Innenarchitektur, BWLer,
Na wohl dem wenn das ohne Ausbildung und Fachkenntnis funktioniert.Nein, einer meiner früheren Chefs war von Beruf Schlosser. Bei uns kann jeder morgen einen Betrieb eröffnen.
Fachkenntnis wird durch den Brief nur bestätigt, haben kann man die auch ohne. Funktioniert in der Ausbildung doch auch, sonst müsste man ja erst den Brief bekommen und dann anfangen zu lernen.Na wohl dem wenn das ohne Ausbildung und Fachkenntnis funktioniert
Kein Problem das dient nur der geistigen Fitness und Vorbereitung um der Bürokratie standzuhalten. Es bewährt sich sehr gut, die Bürokratie wird sehr vorsichtig wenn sie merkt, dass man gut Bescheid weiss.@brubu , tu dir selbst nen Gefallen und denk nicht 24/7 über Bürokratie und Vorschriften nach. Ich hab das Gefühl, dass dir das nicht gut tut..
Solch strengen und dominanten Kund:innen sollte man schon mit entsprechender Fachkompetenz gegenüber treten.bis zu SM-Bedarf.
...und jetzt steht Dir der Prototyp zu Hause im Keller im Weg rum?Ist dann aber nicht zur Ausführung gekommen
interessiert?...und jetzt steht Dir der Prototyp zu Hause im Keller im Weg rum?
Ich überlege noch.interessiert?
Gibt es schon einen Termin?Forentreffen?