Dukewood
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich möchte eine neue Tür für mein Holzlager bauen, die alte ist nach 55 Jahren ohne viel Pflege am Ende siehe Bilder.
Ich bin am überlegen wie ich das genau angehe und aus welchem Material. Die alte dürfe Kiefer sein. Die Bänder will ich wieder nehmen, das ganze soll zweckmäßig und haltbar werden.
Genau so wie die alte will ich nicht bauen, die Diagonale innen soll mindestens ein Z werden und die Falze an den Brettern der inneren Schicht ist doch unnötig?
-Ich bin nicht ganz sicher ob ich sie wieder zweiteilig machen soll?
-Die äußere Schicht ist eine Keilstulpschalung, wäre da hochkant nicht besser? Solche Türen sehen aber immer so aus ist mir aufgefallen.
-Sollte ich die Bretter auf der Außenseite hobeln?
Danke für euren Input
Gruß Andreas
ich möchte eine neue Tür für mein Holzlager bauen, die alte ist nach 55 Jahren ohne viel Pflege am Ende siehe Bilder.
Ich bin am überlegen wie ich das genau angehe und aus welchem Material. Die alte dürfe Kiefer sein. Die Bänder will ich wieder nehmen, das ganze soll zweckmäßig und haltbar werden.
Genau so wie die alte will ich nicht bauen, die Diagonale innen soll mindestens ein Z werden und die Falze an den Brettern der inneren Schicht ist doch unnötig?


-Ich bin nicht ganz sicher ob ich sie wieder zweiteilig machen soll?
-Die äußere Schicht ist eine Keilstulpschalung, wäre da hochkant nicht besser? Solche Türen sehen aber immer so aus ist mir aufgefallen.
-Sollte ich die Bretter auf der Außenseite hobeln?
Danke für euren Input
Gruß Andreas