Hallo zusammen,
ich suche aktuell einen zuverlässigen Werkstattsauger für meine Garage. Er soll mobil an Handgeräten wie Handkreissäge, Bohrer oder Oberfräse nutzbar sein und stationär mit Tischkreissäge oder Frästisch (idealerweise mit Vorabscheider) funktionieren. Staubklasse mindestens M ist Pflicht, da ich auch feine Stäube (z. B. Lack) absauge.
Meine Kriterien:
Meine aktuelle engere Auswahl:
Bosch Professional GAS 35 M AFC – Preis: ca. 500–680 € – Staubklasse M ✅, automatische Filterreinigung ✅, Einschaltautomatik ✅, Adapter möglich ✅ – Vorteile: starke Saugkraft, konstante Leistung, M-zertifiziert, vielseitig einsetzbar – Nachteile: relativ schwer, nah an der Budgetgrenze
Metabo ASR 35 M ACP – Preis: ca. 520–870 € – Staubklasse M ✅, AutoClean-Filterreinigung ✅, Einschaltautomatik ✅, Adapter möglich ✅ – Vorteile: Profiqualität, automatische Filterabreinigung, große Kapazität, viele Zusatzfunktionen – Nachteile: teurer, schwer (~16 kg)
Starmix ISC ARDL 1635 FA – Preis: ca. 800 € – Staubklasse M ✅, automatische Filterreinigung ✅, Einschaltautomatik ✅, flexibel adaptierbar ✅ – Vorteile: sehr robust und langlebig, optimal für den Dauereinsatz – Nachteile: teuer
Parkside PPWD 30 B2 – Preis: ca. 300 € – Staubklasse H (höher als M) ✅, manuelle Filterreinigung ❌, Einschaltautomatik ✅ (App/Handsender) – Vorteile: sehr günstiger Preis, digitale Steuerung, solide Leistung für den Preis – Nachteile: eher Hobby-Qualität, manuelle Filterpflege, weniger robust als Profigeräte
Makita VC4210M – Preis: ca. 550–600 € – Staubklasse M ✅, automatische Filterreinigung (Rüttelsystem) ✅, Einschaltautomatik ✅ (über Steckdose) – Vorteile: zuverlässige Leistung, große Behälterkapazität, solide Verarbeitung – Nachteile: Automatikfunktionen teils nur über Zubehör erweiterbar
Festool CT 26 E – Preis: ca. 780 € – Staubklasse M ✅, automatische Filterreinigung (Push Clean) ✅, Einschaltautomatik ✅, perfekt ins Festool-System integrierbar ✅ – Vorteile: exzellente Filtration, perfekte Systemintegration, hochwertige Verarbeitung – Nachteile: teuer, Systembindung an Festool-Zubehör
Fragen an euch:
Hauke
ich suche aktuell einen zuverlässigen Werkstattsauger für meine Garage. Er soll mobil an Handgeräten wie Handkreissäge, Bohrer oder Oberfräse nutzbar sein und stationär mit Tischkreissäge oder Frästisch (idealerweise mit Vorabscheider) funktionieren. Staubklasse mindestens M ist Pflicht, da ich auch feine Stäube (z. B. Lack) absauge.
Meine Kriterien:
- Muss: Staubklasse M, Einschaltautomatik, möglichst automatische Filterabreinigung
- Soll: gute Adapter-/3D-Druck-Kompatibilität, robust, Ersatzteile leicht verfügbar
- Budget: ca. 800 € (gebraucht möglich)
Meine aktuelle engere Auswahl:
Bosch Professional GAS 35 M AFC – Preis: ca. 500–680 € – Staubklasse M ✅, automatische Filterreinigung ✅, Einschaltautomatik ✅, Adapter möglich ✅ – Vorteile: starke Saugkraft, konstante Leistung, M-zertifiziert, vielseitig einsetzbar – Nachteile: relativ schwer, nah an der Budgetgrenze
Metabo ASR 35 M ACP – Preis: ca. 520–870 € – Staubklasse M ✅, AutoClean-Filterreinigung ✅, Einschaltautomatik ✅, Adapter möglich ✅ – Vorteile: Profiqualität, automatische Filterabreinigung, große Kapazität, viele Zusatzfunktionen – Nachteile: teurer, schwer (~16 kg)
Starmix ISC ARDL 1635 FA – Preis: ca. 800 € – Staubklasse M ✅, automatische Filterreinigung ✅, Einschaltautomatik ✅, flexibel adaptierbar ✅ – Vorteile: sehr robust und langlebig, optimal für den Dauereinsatz – Nachteile: teuer
Parkside PPWD 30 B2 – Preis: ca. 300 € – Staubklasse H (höher als M) ✅, manuelle Filterreinigung ❌, Einschaltautomatik ✅ (App/Handsender) – Vorteile: sehr günstiger Preis, digitale Steuerung, solide Leistung für den Preis – Nachteile: eher Hobby-Qualität, manuelle Filterpflege, weniger robust als Profigeräte
Makita VC4210M – Preis: ca. 550–600 € – Staubklasse M ✅, automatische Filterreinigung (Rüttelsystem) ✅, Einschaltautomatik ✅ (über Steckdose) – Vorteile: zuverlässige Leistung, große Behälterkapazität, solide Verarbeitung – Nachteile: Automatikfunktionen teils nur über Zubehör erweiterbar
Festool CT 26 E – Preis: ca. 780 € – Staubklasse M ✅, automatische Filterreinigung (Push Clean) ✅, Einschaltautomatik ✅, perfekt ins Festool-System integrierbar ✅ – Vorteile: exzellente Filtration, perfekte Systemintegration, hochwertige Verarbeitung – Nachteile: teuer, Systembindung an Festool-Zubehör
Fragen an euch:
- Welche Must-Haves oder Nice-to-haves würdet ihr in dieser Preisklasse noch empfehlen?
- Wie wichtig und praktisch ist für euch die automatische Filterreinigung im Alltag?
- Hat jemand Langzeiterfahrungen mit den genannten Modellen im Hobby- oder Profibereich?
- Gibt es Aspekte, die ich bisher übersehe (z. B. Lautstärke, Ersatzteilkosten, Filterpreise, Zubehör)?
Freue mich auf eure Meinungen und Tipps!
Hauke