Birnenpflücker
ww-nussbaum
Moin zusammen,
ich hab bei einem Vordach einen Holzpfosten, der unten weggegammelt ist. Fallrohr daneben hat zu sehr gespritzt, die Mieter haben nichts gesagt und nach ein paar Jahren ist unten nicht mehr viel was hält.
Da das oben soweit ich sehen kann reine Holzverbindungen sind, gezapft und mit Holznägeln gesichert, würde ich da ungern beigehen, da ich mir das nicht zu 100% zutraue, bzw. mir das auch zu zeitaufwändig ist.
Meine Idee wäre jetzt unten ein Stück absägen, eine Überblattung herstellen, die Verleimen und verschrauben und wieder im Fuß befestigen (am besten mit etwas Luft. Werde das Pflaster wohl auch etwa tiefer setzen müssen. Spricht gegen dieses Vorgehen etwas oder sollte ich doch besser den ganzen Pfosten ersetzen? Maße sind 12x12 cm, mit 6cm Stärke bei der Überblattung hätte ich jetzt erstmal vermutet das es stabil genug ist.
Wenn das mit der Überblattung funktioniert, dann hätte ich noch zwei Fragen:
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

ich hab bei einem Vordach einen Holzpfosten, der unten weggegammelt ist. Fallrohr daneben hat zu sehr gespritzt, die Mieter haben nichts gesagt und nach ein paar Jahren ist unten nicht mehr viel was hält.
Da das oben soweit ich sehen kann reine Holzverbindungen sind, gezapft und mit Holznägeln gesichert, würde ich da ungern beigehen, da ich mir das nicht zu 100% zutraue, bzw. mir das auch zu zeitaufwändig ist.
Meine Idee wäre jetzt unten ein Stück absägen, eine Überblattung herstellen, die Verleimen und verschrauben und wieder im Fuß befestigen (am besten mit etwas Luft. Werde das Pflaster wohl auch etwa tiefer setzen müssen. Spricht gegen dieses Vorgehen etwas oder sollte ich doch besser den ganzen Pfosten ersetzen? Maße sind 12x12 cm, mit 6cm Stärke bei der Überblattung hätte ich jetzt erstmal vermutet das es stabil genug ist.
Wenn das mit der Überblattung funktioniert, dann hätte ich noch zwei Fragen:
- Wie lang sollte die Überblattung sein? Aus dem Bauch hätte ich vermutlich 15-20 cm gesagt, damit ich genug Material um die Schrauben habe.
- In welcher Höhe mache ich das, hätte jetzt gesagt relativ dicht über dem Boden. Oder sollte man das in einer bestimmten Höhe machen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.


