Mir ist unlängst ein Proxxon Bohrständer , älter aber sehr massiv mit Euroaufnahme zugefallen . Versuche im Moment mir krampfhaft einen sinnvollen Einsatzzweck für derartiges Werkzeug vorzustellen , den ich weder in der Heimwerkstatt noch auf der Baustelle finde . Habe zuhause 4 Ständerbohrmaschinen der 40-70 kg Klasseund auch für unterwegs als mobilen Helfer fällt mir nix ein . Mache schonmal Zäune , Holzterrassen usw. aber was hilt da so ein Bohrständer ? So ne Bohrhilfe zum einspannen für lotrechtes Bohren in Plattenmaterial oder Dielen beim vorbohren wäre hier und da hilfreich oder ne Wasserwaage an der Bohrmaschine . Aber so nen Bohrständer ?
Vielleicht kann mir hier jemand sinnvolle Einsatzzwecke für derartiges Gerät aufzeigen . Ich sehe ja im Netz hier und da die Diskussion Standbohrmaschine oder Bohrständer , die ich auch nicht recht verstehe . Du bekommst im Ebay gebrauchte Standbohrmaschinen Taiwan aus den achziger oder neunzigern , 40-50 kg schwer und massiv die gute Ergebnisse liefern . Warum sollte jemand mehr Geld für nen Ständer samt Handbohrmaschine ausgeben um dann schlechter damit arbeiten zu können ?
Bitte erleuchtet mich ..
Vielleicht kann mir hier jemand sinnvolle Einsatzzwecke für derartiges Gerät aufzeigen . Ich sehe ja im Netz hier und da die Diskussion Standbohrmaschine oder Bohrständer , die ich auch nicht recht verstehe . Du bekommst im Ebay gebrauchte Standbohrmaschinen Taiwan aus den achziger oder neunzigern , 40-50 kg schwer und massiv die gute Ergebnisse liefern . Warum sollte jemand mehr Geld für nen Ständer samt Handbohrmaschine ausgeben um dann schlechter damit arbeiten zu können ?
Bitte erleuchtet mich ..
Zuletzt bearbeitet: