Hallo zusammen
Ich plane einen Kleiderschrank mit vier Türen à 1200x600mm. Der Korpus wird aus 19mm Fichte Dreischicht mit eingenuteter Rückwand aus 6mm Sperrholz gefertigt.
Ich hätte die Türen gerne aus derselber 19mm Dreischichtplatte hergestellt, aufgrund des zu erwartenden Verzugs sehe ich davon aber ab.
Ich denke eine Rahmentüre ist die sinnvollste Bauweise für die Türen (vorgabe: Massivholz).
Ist es sinnvoll, den Rahmen aus 19mm Dreischichtplatte zu fertigen und als eingenutete Füllung 6mm Fichtenfurniertes Sperrholz zu verwenden? Oder ist es konstruktiv besser, die Rahmenteile direkt aus Fichtenbohlen herzustellen?
Beste Grüsse aus der Schweiz und schonmal danke für Antworten und Ratschläge!
Ich plane einen Kleiderschrank mit vier Türen à 1200x600mm. Der Korpus wird aus 19mm Fichte Dreischicht mit eingenuteter Rückwand aus 6mm Sperrholz gefertigt.
Ich hätte die Türen gerne aus derselber 19mm Dreischichtplatte hergestellt, aufgrund des zu erwartenden Verzugs sehe ich davon aber ab.
Ich denke eine Rahmentüre ist die sinnvollste Bauweise für die Türen (vorgabe: Massivholz).
Ist es sinnvoll, den Rahmen aus 19mm Dreischichtplatte zu fertigen und als eingenutete Füllung 6mm Fichtenfurniertes Sperrholz zu verwenden? Oder ist es konstruktiv besser, die Rahmenteile direkt aus Fichtenbohlen herzustellen?
Beste Grüsse aus der Schweiz und schonmal danke für Antworten und Ratschläge!