Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei das Dach unseres Gartenhauses zu ertüchtigen. Hier gab es leider starken Moosbewuchs und kein Blech am Ortgang, so dass an manchen Stellen die Oberkanten der Balken morsch geworden sind (siehe Bilder). Auf den Bildern habe ich das Morsche Holz schon entfernt.
Ich habe derzeit keine Bedenken, was die Tragfähigkeit angeht, möchte die Stellen allerdings gerne auffüllen, bevor ich die neue Giebelverkleidung anbringe.
Habt ihr einen Tipp, welche Spachtelmasse ich verwenden sollte? Sollte es ein 2 Komponenten Produkt sein? Oder evtl. doch ein ganz anderes Vorgehen? Vielen Dank für die Hilfe!
PS: Anbei auch ein Foto des Sockels. Der ist an einer Stelle auch etwas mitgenommen.
ich bin derzeit dabei das Dach unseres Gartenhauses zu ertüchtigen. Hier gab es leider starken Moosbewuchs und kein Blech am Ortgang, so dass an manchen Stellen die Oberkanten der Balken morsch geworden sind (siehe Bilder). Auf den Bildern habe ich das Morsche Holz schon entfernt.
Ich habe derzeit keine Bedenken, was die Tragfähigkeit angeht, möchte die Stellen allerdings gerne auffüllen, bevor ich die neue Giebelverkleidung anbringe.
Habt ihr einen Tipp, welche Spachtelmasse ich verwenden sollte? Sollte es ein 2 Komponenten Produkt sein? Oder evtl. doch ein ganz anderes Vorgehen? Vielen Dank für die Hilfe!
PS: Anbei auch ein Foto des Sockels. Der ist an einer Stelle auch etwas mitgenommen.
Anhänge
-
WhatsApp Image 2025-01-27 at 11.35.47.jpeg227,6 KB · Aufrufe: 63
-
WhatsApp Image 2025-01-27 at 11.35.46 (3).jpeg83 KB · Aufrufe: 62
-
WhatsApp Image 2025-01-27 at 11.35.46 (2).jpeg63,1 KB · Aufrufe: 60
-
WhatsApp Image 2025-01-27 at 11.35.46 (1).jpeg76 KB · Aufrufe: 59
-
WhatsApp Image 2025-01-27 at 11.35.46.jpeg76,4 KB · Aufrufe: 60