matadoerle
ww-birke
Hallo und Danke, dass Du hier reinschaust. Ich bin relativ neu hier im Forum, lese aber schon länger und viel mit. ich möchte bei meiner Lebensgefährtin im Haus einiges Arbeiten und die hat noch einen leeren Gewöbekeller - nutzbar ca. 3 Breite auf 4 Meter Länge. Das sollte für eine kleine Werkstatt reichen.
Momentan habe ich aber noch zwei oder drei Fragezeichen:
1) wenn es sehr stark geregnet hat, wird der Boden schon feucht (aber auch nicht nass) - muss ich mir Sorgen machen?
2) die Elektrik ist nicht vorhanden, muss ich legen und anschließen lassen, ich denke aber 230V reichen mir - ist halt ein Kostenfaktor?
3) hat jemand Erfahrungen mit der Beleuchtung in einem solchen Raum?
Ich stelle mit zunehmendem Alter ferst, dass die Beleuchtung am Arbeitsplatz immer wichtiger wird. Die Deckenhöhe in der Mitte des Kellers ist schon über zwei Meter, aber der ist auch nicht drei Meter hoch. Ich habe Sorge, dass Flachpaneele (LED) dann doch nicht gut ausleuchten. Diese Wannen (mittlerweile ja auch nur noch als LED verfügbar) machen natürlich in der Mitte durchaus Sinn, aber dann bin ich an seitlichen Arbeitsflächen mir selber der Schattengeber. Vielleicht hat jemand eine kreative Idee, wie man die Beleuchtung anders anordnen kann?
Vielen Dank und Grüße
Thorsten
Momentan habe ich aber noch zwei oder drei Fragezeichen:
1) wenn es sehr stark geregnet hat, wird der Boden schon feucht (aber auch nicht nass) - muss ich mir Sorgen machen?
2) die Elektrik ist nicht vorhanden, muss ich legen und anschließen lassen, ich denke aber 230V reichen mir - ist halt ein Kostenfaktor?
3) hat jemand Erfahrungen mit der Beleuchtung in einem solchen Raum?
Ich stelle mit zunehmendem Alter ferst, dass die Beleuchtung am Arbeitsplatz immer wichtiger wird. Die Deckenhöhe in der Mitte des Kellers ist schon über zwei Meter, aber der ist auch nicht drei Meter hoch. Ich habe Sorge, dass Flachpaneele (LED) dann doch nicht gut ausleuchten. Diese Wannen (mittlerweile ja auch nur noch als LED verfügbar) machen natürlich in der Mitte durchaus Sinn, aber dann bin ich an seitlichen Arbeitsflächen mir selber der Schattengeber. Vielleicht hat jemand eine kreative Idee, wie man die Beleuchtung anders anordnen kann?
Vielen Dank und Grüße
Thorsten