Und wenn sich der Fensterfritze von dem Geld nen italienischen Sportwagen kauft, dann ist aber genug des Guten ?und da sehe ich kein Problem damit mein Geld auch hier wirken zu sehen.
Daniel hat schon Recht, das osteuropäische Handwerker mitunter auch gute Arbeit leisten. Ich habe auch einiges an Erfahrung mit polnischen, tschechischen, ungarischen und ex jugoslawischen Handwerkern und da gab es bisher nix zum meckern.
Schau mal auf ne Großbaustelle, die einzigen, die da noch deutsch sprechen sind die Auftragsgeber und die Architekten / Bauleitung, um die anderen halbwegs zu verstehen, sollte man etwas slawisch können.
Zu Deinem Fenster, klar kann man den Rahmen dicker machen und eine dickere Scheibe einsetzen, die Frage ist nur wie es am Ende ausschaut.
LG