Schleifgerät für Stechbeitel

Mitglied 79745

Gäste
Bin ich der einzige, der seine Eisen mit nem Bandschleifer schärft? :emoji_laughing:
Nein, wenn ich einen neuen Winkel oder eine größere Scharte ausschleifen muss, mache ich das ebenso.
Ich nehme dafür sogar den alten handgeführten Bandschleifer, lege den auf die Seite und spanne ihn auf eine dafür gemachte Platte mit winkeligem Anschlagklotz und schleife den gewünschten Winkel an, bevor ich zu den Banksteinen wechsle.
Man muss halt ziemlich aufpassen dass die Eisen nicht zu heiß werden, aber das ist ja kein Hexenwerk.

LG
Robert
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
1.024
Ort
Rhein-Sieg
Ich hab mal einen breiten HSS Schrägmeissel umgeschliffen an der Tormek. Das hat ewig gedauert. Für mich ist Tormek eine Schärfmaschine, keine Schleifmaschine. Meines Wissens macht der Stein bei HSS aber auch einen Unterschied.

Gruß, David
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.834
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Aber einen Drehteller gönne ich mir mal für das Ding. Den allerdings nicht von und zu Tormek-Preisen.
An den Tormek Drehteller hab ich auch lange hin überlegt. Im Prinzip ist das schon Wegelagerei, 50 € für so'n Schei... Plastik Teil.
Selber bauen kosten wieder paar Stunden und man braucht doch Material für 20 € oder so.
Das coole an dem Drehteller ist das Einrasten und das ist schon sau praktisch. Die Preise sind gerade so an die Schmerzgrenze gelegt, dass man sich ärgert, aber dann doch kauft.
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.119
Ort
München
Hallo @willyy genau so schaut es aus - das habe ich oben auch schon mal geschrieben dass es am Anfang wie Wucherei aussieht aber nach näherer Betrachtung eben dann doch nicht so einfach zu machen ist. Ich habe das Ding noch nicht, aber praktisch wäre es schon. Ich merke, dass ich manchmal ganz schön Druck ausübe beim Schärfen, und wenn die Maschine dann nicht sauber stehen bleibt bringen die präzisen Führungen wenig. Das ganze Tormek-Zeug ist sehr durchdacht gemacht und ich denke so schaut es mit mit dem Teller auch aus....
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.119
Ort
München
hast Du sicherlich Recht - wollte aber v.a. hinweisen dass die Maschine stabil stehen muss und nicht hin-und her wackeln sollte
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
taugt die Scheppach (gelb) Version der supergrind 1200 was?
Die hatte ich noch bis vor kurzem. Das ist eine Tormek. Scheppach war nur der Vertrieb.
Wenn die Buchsen der Hauptwelle noch ok sind, ist das Teil super. Die Buchsen gibts ansonsten auch noch zu kaufen. Ich hatte mir welche aus Bleibronce gedreht, die verschleißen dann nicht mehr zu Lebzeiten
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.897
Ort
417xx
Ist das nicht auch die mit der Stahlwelle (Stahl ohne Edel-)? Schauen, dass die Steine noch ab gehen, oft sind die festgerostet/festgegammelt.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.271
Ort
Coswig
Ich dachte eher an etwas in der Art.
...so, das Ding ist da. Gekauft in 10 Zoll.

Ich sage altersmilde mal so: Wäre ich Elon und hätte SpaceEx am Bein, würde ich den Einsatz des Teilchens vielleicht noch einmal überdenken. :emoji_wink:

Bin ich aber nicht, habe ich auch nicht... und um die Tormek zu tragen, wird das "Heavy duty"-Drehkränzchen aus Alu taugen.

Schnell zwei Streifen 280x280 und vier Leistchen von 10 Millimeter Stärke aus 12mm Siebdruckplatte zugeschnitten, Filmschicht aufgeraut und mit ein bisschen PU-Kleber verleimt.

Notiz an mich selbst: Du wolltest Einweghandschuhe tragen... auch wenn's nur ein paar Tropfen PU-Leim sind. :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy17780

ww-kastanie
Registriert
1. Januar 2024
Beiträge
36
Ort
Wallenborn
Bei mir steht ein Doppelbock von Güde, neben der T8. Wenn ich ich richtig verhunzte Eisen habe geht es erst auf den Doppelbock, und alles andere auf die Tormek. Ich schleife alles auf der Tormek, egal ob Stechbeitel, Drechseleisen, Äxte oder sogar das Schäleisen. Natürlich ist die Tormek ein unnötiger Luxus, aber es macht wirklich Spaß damit. Ich mach das alles als Hobby und ein Hobby darf auch Geld kosten. Andere kaufen sich teure Autos , fahren 3x im Jahr in Urlaub oder kaufen sich Kameras die sie nie im Leben wirklich ausreizen können. Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe da Spaß dran, ich hab das nötige Kleingeld und deshalb gönne ich mir auch mal eine T8.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
...so, das Ding ist da. Gekauft in 10 Zoll.

Ich sage altersmilde mal so: Wäre ich Elon und hätte SpaceEx am Bein, würde ich den Einsatz des Teilchens vielleicht noch einmal überdenken. :emoji_wink:

Bin ich aber nicht, habe ich auch nicht... und um die Tormek zu tragen, wird das "Heavy duty"-Drehkränzchen aus Alu taugen.

Schnell zwei Streifen 280x280 und vier Leistchen von 10 Millimeter Stärke aus 9mm Siedbdruckplatte zugeschnitten, Filmschicht aufgerauht und mit ein bisschen PU-Kleber verleimt.

Notiz an mich selbst: Du wolltest Einweghandschuhe tragen... auch wenn's nur ein paar Tropfen PU-Leim sind. :emoji_wink:
Zeig doch mal her
 
Oben Unten