willyy
ww-robinie
Hallo zusammen,
ich liege quasi in den letzten Zügen vom Bau eines Frästisches und habe mir als Anschlagbacken zwei Nutplatten 15x120 gekauft. Diese wollte ich an den Enden 45° abschneiden.
Alu gesägt habe ich schon oft, allerdings sind ungleichmäßige Querschnitte immer knifflig, das weiß ich. Deshalb habe ich auch mit seeehr langsamem Vorschub geschnitten.
An den beiden Stellen, wo es einen Schlag gab tritt das Sägeblatt in die nächste Nut ein. Das Werkstück lag am Queranschlag mit den Händen gehalten. Der Rückschlag ging quasi in den Queranschlag, das Werkstück ist nur minimal verrutscht, ansonsten ist nichts passiert.
Auf dem Foto liegt das Werkstück umgedreht, die Zahn Austrittsseite ist oben.
Nach dem ersten habe ich unterbrochen, meine Auflage kontrolliert ob alles eben aufliegt, dann nochmal angesetzt und es passiert genau dasselbe wieder. Ich verstehe den Hintergrund nicht und würde gerne wissen was da passiert und warum.
Und wie man das evtl. umgehen kann.
Ergänzung: Das Profil liegt nicht auf der Pappe auf. Die Pappe ist unten per Tesa Krepp an das potentielle Abfalldreieick geklebt, damit mir das nachher NICHT um die Ohren fliegt.
Grüße
Thomas
ich liege quasi in den letzten Zügen vom Bau eines Frästisches und habe mir als Anschlagbacken zwei Nutplatten 15x120 gekauft. Diese wollte ich an den Enden 45° abschneiden.
Alu gesägt habe ich schon oft, allerdings sind ungleichmäßige Querschnitte immer knifflig, das weiß ich. Deshalb habe ich auch mit seeehr langsamem Vorschub geschnitten.


An den beiden Stellen, wo es einen Schlag gab tritt das Sägeblatt in die nächste Nut ein. Das Werkstück lag am Queranschlag mit den Händen gehalten. Der Rückschlag ging quasi in den Queranschlag, das Werkstück ist nur minimal verrutscht, ansonsten ist nichts passiert.
Auf dem Foto liegt das Werkstück umgedreht, die Zahn Austrittsseite ist oben.
Nach dem ersten habe ich unterbrochen, meine Auflage kontrolliert ob alles eben aufliegt, dann nochmal angesetzt und es passiert genau dasselbe wieder. Ich verstehe den Hintergrund nicht und würde gerne wissen was da passiert und warum.
Und wie man das evtl. umgehen kann.
Ergänzung: Das Profil liegt nicht auf der Pappe auf. Die Pappe ist unten per Tesa Krepp an das potentielle Abfalldreieick geklebt, damit mir das nachher NICHT um die Ohren fliegt.

Grüße
Thomas
Zuletzt bearbeitet: