Hallo
@Ikarusflug
ich habe ähnliche Fensterbänke nur aus Esche gebaut, die ca. 50-55 cm sind.
Ich habe die kanten erst mich Beitel entfernt und dann angeschliffenen. Zum Schluss mit Schleifpapier per Hand geschliffen, um die gewünschte Haptik zu bekommen.
Da ich kein Geld für die großen Zwingen ausgeben wollte, habe ich mich selber paar Zwingen aus Holzlatten gebaut. Da die Breite der Bänke eher fest ist, können sie mehr oder weniger feste große haben.
Ich finde gerade nicht die YT Video dazu, aber habe schnell eine Skizze gefertigt (s. Anhang). Wenn Du die Kanten genau auf 90° schaffst wird es kein Akt sein.
Zum Schluss musste ich aber die Fläche nochmal schleifen, um eventuelle Ungenauigkeiten zu entfernen. Man bekommt es ohne sehr breiten Dickenhobel nicht perfekt, aber wenn man solche Kanten hat ist es wahrscheinlich kein Problem. Es sieht recht rustikal aus und mir gefällt solche Ausführung sehr.
Nachtrag: Ich habe noch Dübel eingesetzt, damit die Bretter nicht "wegschwimmen". Da gibt es aber vielseitige Möglichkeite wir Domino etc. Dies haben aber schon einige Kollegen vorher erwähnt.
VG, Jaro