Echt jetzt?
Ich wußte das das kommt!!!Du beziehst die Maschinenfarbe in die Auswahl mit einem hohen Stellenwert mit ein?
Du suchst dir doch auch ein Auto welches deinen Ansprüchen entspricht und wenn du neu kaufst suchst du dir hier auch die für dich passende Farbe aus, oder?Du beziehst die Maschinenfarbe in die Auswahl mit einem hohen Stellenwert mit ein?
Ich hatte ja auch nicht geschrieben das die Farbe ganz oben steht. Aber wie geschrieben, wenn ich die Auswahl hätte…Habe oben noch was nachgetragen.
Sind beide Maschinen vom selben Händler?
Der Kontakt dahin wäre mir wichtiger als die Farbe.
Ich hab die Weibert FS41n bei mir im Keller stehen. Mit den Wendemessern.Sorry doppelt eingefügt.
Ist einmal die
ADH 41
Abrichtdickenhobelmaschine
Und einmal die
- Abrichttisch 1.800 x 410mm
- Dickentisch 700 x 406mm
- Hobelbreite max. 410mm
- Arbeitshöhe Dickenhobel min./max. 4-225 mm
- Spanabnahme Abrichte max. 5mm
- Spanabnahme Dicke max. 4mm
- Hobelmesseranzahl 4
- Streifenhobelmesser
- Hobelwellendrehzahl 4.600 1/min
- Motorleistung 5,5kW 50Hz 400V
- Abmessungen 1.800 x 740 x 1.000 mm
- Gewicht 420kg
- G&STÜ-5940041 relkm
- Sonderpreis: Netto 3599,-€
- 4283,-€ inkl. MwSt.
Weibert WJ-FS-41 Profi
Abrichtdickenhobelmaschine
- Abrichttischlänge 1800mm
- Hobelbreite 410mm
- Hobelwelle selbsteinstellende Hobelmesser
- Dickenhöhe 3-230mm
- Vorschubgeschwindigkeit 7m/min
- Profi Abrichtanschlag
- Motor 5,5kW 400V
- Numerische Anzeige Hobelhöhe
- 4 Wendehobelmesser
- WJ-300200 relkm
- Preis netto 3740,-€
- Preis inkl. MwSt. 4450,-€
Bist du zufrieden mit der Maschine?Ich hab die Weibert FS41n bei mir im Keller stehen. Mit den Wendemessern.
Dito!Wenn genug Staub und Dreck drauf ist, kann man die Farbe eh nicht mehr genau sehen...
Hab mir auch Gedanken gemacht ob ich mir einen Bernardo Kantenschleifer in die Werkstatt stellen kann... Ja GEHT!sogar sehr GUT! Das waren fast die besten 900€ die ich je in meinem Leben ausgegeben hab.
Aber ja, wenn der Preis gleich ist, der Händler gleichwertig und in gleicher Entfernung... Tja dann ist die Farbe doch ein Entscheidungskriterium...
Gruß Daniel
Nichts, was man mit etwas Lack, Zeit und Liebe nicht korrigieren kann...Mit der roten Farbe in meiner Werkstatt hadere ich auch. Würde farblich nicht passen…
Eigentlich doof da die Leistung zählt, nicht die Farbe…. Trotzdem…
Hallo David,Nichts, was man mit etwas Lack, Zeit und Liebe nicht korrigieren kann...![]()
Die meisten Frauen machen das sogar jeden Morgen aufs neue ausgiebig (an sich selbst).ich stell mich dann in die Werkstatt und lackiere die neue Maschine, oder wie???
Stimmt… jetzt wo du’s sagstDie meisten Frauen machen das sogar jeden Morgen aufs neue ausgiebig (an sich selbst).