@Sme1: sicher, ich dachte, das zweite Bild zeigt es bereits deutlich genug. Aber wie so oft, scheint es auch hier so zu sein: wenn den Effekt selbst schon "in Echt" gesehen hat, kann man die Bilder nicht mehr beurteilen.
Jedenfalls finde ich die Sache ganz praktisch: bislang bewahre ich meine Fräser, Senker und Forstnerbohrer ein einem Brett auf, in das ich entsprechend den Schaftdurchmessern große Sacklöcher gebohrt habe. Da mein Sortiment noch nicht groß ist, ergeben sich darauf immer wieder Änderungen. Dadurch passen dann die Bohrungen nicht mehr.
Deshalb kam mir diese Idee. So kann ich die Werkzeuge auf dem Brett beliebig anordnen und umsortieren. Und diese Magnete sind wirklich stark. Die Nennkraft liegt bei 4kg. Bei 1mm Holz dazwischen bleiben wohl noch 1,5kg übrig. Aber das ist schon fast zu fest für einen kleinen Fräser.
Selbst ein 25er Forstnerbohrer steht noch sicher auf dem Brett - allerdings kippt der dann, wenn man das Brett schräg hält.
Ich bin am überlegen, mir eine Leiste zu machen mit etwa 35 solcher Magnetplätze und diese dann kopfüber an mein Werkbankregal zu schrauben. Dann habe ich die Werkzeuge immer einsatzbereit. Ich weiß, ist ne Spielerei, aber ich find's lustig
Viele Grüße
Achim