Liebe Holzfreunde,
vor ein paar Tagen habe ich einen Esstisch aus zweiter Hand gekauft. Ich bin von der Maserung total begeistert. Der Besitzer war sich bei der Holzart nicht ganz sicher. Die ersten beiden Bilder zeigen den Tisch, wie ich ihn übernommen habe.
Der Lack ist an manchen Stellen ein wenig kaputt. Dort (und auch an den Schraubenlöchern) kann man sehen, dass er gebeizt ist. Die Stellen deuten auf ein teilweise recht helles Holz hin.
Das dritte Bild zeigt ein Tischbein, das von Lack und Beize (nur teiweise?) befreit ist. Der dunkle Strang, der sich durch die Mitte zieht, ist vielleicht aber noch durch die Beize verfärbt. Das kann ich noch nicht sagen.
Daher meine Frage: Was, meint ihr, ist das für ein Holz?
Danke für eure Antworten,
Daniel
vor ein paar Tagen habe ich einen Esstisch aus zweiter Hand gekauft. Ich bin von der Maserung total begeistert. Der Besitzer war sich bei der Holzart nicht ganz sicher. Die ersten beiden Bilder zeigen den Tisch, wie ich ihn übernommen habe.
Der Lack ist an manchen Stellen ein wenig kaputt. Dort (und auch an den Schraubenlöchern) kann man sehen, dass er gebeizt ist. Die Stellen deuten auf ein teilweise recht helles Holz hin.
Das dritte Bild zeigt ein Tischbein, das von Lack und Beize (nur teiweise?) befreit ist. Der dunkle Strang, der sich durch die Mitte zieht, ist vielleicht aber noch durch die Beize verfärbt. Das kann ich noch nicht sagen.
Daher meine Frage: Was, meint ihr, ist das für ein Holz?
Danke für eure Antworten,
Daniel