seschmi
ww-robinie
Kann man eigentlich als Privatperson problemlos bei Klöpfer einkaufen?
Im Steigerwald (für die Ansbacher vielleicht schon etwas weit) gibt es ja einige Laubholz-Sägewerke, ich habe z.B. vor einiger Zeit bei Schlotter Holz ( Eichenholzsgewerk Laubholzsgewerk Eichenblockware Eichenschnittholz ) Eiche gekauft. Es gibt dort aber noch mehr, eigentlich in jedem zweiten Dorf. Man sollte aber vorher anrufen, oft sind das Kleinbetriebe, wenn der Chef ausliefert, ist keiner da. Ab Sägewerk ist meistens luftgetrocknet, aber mir hat das bisher gereicht. Eiche ist wohl auch nicht ganz so kritisch wie Buche, und bei mir liegen die Bretter sowieso immer noch einige Zeit vor der Verarbeitung. Bisher sind die gut in Form geblieben, früher hatten die Leute ja auch kein kammertrockenes Holz.
Im Steigerwald (für die Ansbacher vielleicht schon etwas weit) gibt es ja einige Laubholz-Sägewerke, ich habe z.B. vor einiger Zeit bei Schlotter Holz ( Eichenholzsgewerk Laubholzsgewerk Eichenblockware Eichenschnittholz ) Eiche gekauft. Es gibt dort aber noch mehr, eigentlich in jedem zweiten Dorf. Man sollte aber vorher anrufen, oft sind das Kleinbetriebe, wenn der Chef ausliefert, ist keiner da. Ab Sägewerk ist meistens luftgetrocknet, aber mir hat das bisher gereicht. Eiche ist wohl auch nicht ganz so kritisch wie Buche, und bei mir liegen die Bretter sowieso immer noch einige Zeit vor der Verarbeitung. Bisher sind die gut in Form geblieben, früher hatten die Leute ja auch kein kammertrockenes Holz.