lunateide
ww-robinie
- Registriert
- 9. April 2010
- Beiträge
- 1.700
Hallo liebe Woodworker,
da bin ich schon wieder mit der nächsten Frage, denn mein Unwissen im Bereich der edlen Hölzer und scharfen Messer ist, wie ich bereits bekundet habe, enorm.
Heute habe ich versucht, aus einer Edelholzleiste (20 x 20 mm) Winkelleisten mit einer Schenkelstärke von 5 mm zu sägen.
Der erste Schnitt auf der Kreissäge war ja noch ein ganz einfacher verdeckter Schnitt, 5mm neben dem Längsanschlag mit einem Schiebeholz.
Der zweite Schnitt wurde ein Gemurkse, denn da war nicht mehr viel zum Festhalten und Führen, besonders als die Leiste durchgeschnitten war, aber noch aus dem Bereich des Sägeblattes geschoben werden mu0te.
Wie macht ein Profi so etwas und wie minimiert man das Unfallrisiko, das bei meiner Prozedur erheblich war.
Gruß
lunateide
da bin ich schon wieder mit der nächsten Frage, denn mein Unwissen im Bereich der edlen Hölzer und scharfen Messer ist, wie ich bereits bekundet habe, enorm.
Heute habe ich versucht, aus einer Edelholzleiste (20 x 20 mm) Winkelleisten mit einer Schenkelstärke von 5 mm zu sägen.
Der erste Schnitt auf der Kreissäge war ja noch ein ganz einfacher verdeckter Schnitt, 5mm neben dem Längsanschlag mit einem Schiebeholz.
Der zweite Schnitt wurde ein Gemurkse, denn da war nicht mehr viel zum Festhalten und Führen, besonders als die Leiste durchgeschnitten war, aber noch aus dem Bereich des Sägeblattes geschoben werden mu0te.
Wie macht ein Profi so etwas und wie minimiert man das Unfallrisiko, das bei meiner Prozedur erheblich war.
Gruß
lunateide