Herr Dalbergia
ww-robinie
- Registriert
- 3. Juli 2010
- Beiträge
- 1.582
Hallo,
die Hobelmesser meiner Bäuerle abrichte sind Stumpf, ich muß sie schärfen. Ich arbeite in einem Furnierwerk, und hier schärfen wir die 4,6 METER langen Messer an einer ziemlich...guten...Maschine.
Jetzt hab ich mich gefragt, ob man auf der nicht die Hobelmesser schärfen kann. Ich weiß dass die Messer a´der Furniermaschine einen Winkel von ca. 20 Grad haben, Bei meinen Messern an der Abrichte hab ich jetzt 40 Grad gemessen. ich weiß noch nicht ob die maschine zum Furniermesser schärfen so stak umstellbar ist.
Könnte ich die Messer der Abrichte auch mit 20 Grad schärfen? oder evtl 30 Grad? Mir ist klar dass die Standzeit dann wahrscheinlich wesentlich geringer ist, oder?
Mit wieviel Grad sind die Hobelmesser einer Abrichte "Normal" angeschliffen?
Außerdem brauche ich neue Schrauben für die Keilleiste. Hier habe ich die Firma Meus oder Panhans gefunden. Sollte ich sonst noch wo schauen, evtl sogar Bäuerle fragen? Die Maschine ist wahrscheinlich älter als irgendein Mitarbeiter der Firma...
Hier ein Bild der Maschine:
https://picasaweb.google.com/115793185519493121307/MaschinenMaschines#5658666724239149186
Hier ein Bild der Schrauben welche ich benötige:
https://picasaweb.google.com/115793185519493121307/Holz#5945113158121491202
Danke für jegliche Tipps, Alex
die Hobelmesser meiner Bäuerle abrichte sind Stumpf, ich muß sie schärfen. Ich arbeite in einem Furnierwerk, und hier schärfen wir die 4,6 METER langen Messer an einer ziemlich...guten...Maschine.
Jetzt hab ich mich gefragt, ob man auf der nicht die Hobelmesser schärfen kann. Ich weiß dass die Messer a´der Furniermaschine einen Winkel von ca. 20 Grad haben, Bei meinen Messern an der Abrichte hab ich jetzt 40 Grad gemessen. ich weiß noch nicht ob die maschine zum Furniermesser schärfen so stak umstellbar ist.
Könnte ich die Messer der Abrichte auch mit 20 Grad schärfen? oder evtl 30 Grad? Mir ist klar dass die Standzeit dann wahrscheinlich wesentlich geringer ist, oder?
Mit wieviel Grad sind die Hobelmesser einer Abrichte "Normal" angeschliffen?
Außerdem brauche ich neue Schrauben für die Keilleiste. Hier habe ich die Firma Meus oder Panhans gefunden. Sollte ich sonst noch wo schauen, evtl sogar Bäuerle fragen? Die Maschine ist wahrscheinlich älter als irgendein Mitarbeiter der Firma...
Hier ein Bild der Maschine:
https://picasaweb.google.com/115793185519493121307/MaschinenMaschines#5658666724239149186
Hier ein Bild der Schrauben welche ich benötige:
https://picasaweb.google.com/115793185519493121307/Holz#5945113158121491202
Danke für jegliche Tipps, Alex