Sägenbremser
ww-robinie
Hallo Jens
Das ist auch wirklich trockene Materie. Dein Bierchen
solltest du dir zu dem Zeitpunkt wirklich gönnen.
Eine Innung muss nicht zwingend der Handwerkskammer
in ihrem Bezirk angehören. Das hätten die zwar gerne so
gehandhabt, aber rechtlich gibt es dazu keinen Zwang.
Wenn eine Handwerksinnung mehrheitlich den Beschluss
fast eine neue Kammerzugehörigkeit anzustreben, gehört
nur noch einiges Geschick/Angebote dazu, um das auch in
rechtssicherer Form umzusetzen. Da die Angebote in der
Form schon sehr unterschiedliche Beitragsformen aufweisen,
verstehe ich noch immer nicht warum davon nicht viel mehr
Gebrauch gemacht wird.
Das ganze Kammergedöns ist wirklich eine üble Übernahme
der von den Nazis angedachten Bindung/Kontrolle über eine
ansonsten recht selbstbewusste Ständeorganisation gewesen.
Warum dieses merkwürdige Gebilde auch nach 1945 weiter
existieren durfte, wird wohl eher den persönlichen Gründen
der dort weiter beschäftigten Personen geschuldet sein.
Eine der wirtschaftlichen Bedeutung wie der IHK Organisation
ebenbürtigen Stellung, hat diese Kammer niemals erlangt. Die
für uns relevanten Kosten sind aber fein säuberlich immer auf
eine vergleichbare Höhe gehoben worden, ohne auch nur den
Ansatz einer äquivalenten Leistung zeigen zu wollen. Du hörst
schon, meine Freunde können diese Jammerlappen nicht sein.
Lass es dir wohl schmecken Jens
Gruss Harald
Das ist auch wirklich trockene Materie. Dein Bierchen
solltest du dir zu dem Zeitpunkt wirklich gönnen.
Eine Innung muss nicht zwingend der Handwerkskammer
in ihrem Bezirk angehören. Das hätten die zwar gerne so
gehandhabt, aber rechtlich gibt es dazu keinen Zwang.
Wenn eine Handwerksinnung mehrheitlich den Beschluss
fast eine neue Kammerzugehörigkeit anzustreben, gehört
nur noch einiges Geschick/Angebote dazu, um das auch in
rechtssicherer Form umzusetzen. Da die Angebote in der
Form schon sehr unterschiedliche Beitragsformen aufweisen,
verstehe ich noch immer nicht warum davon nicht viel mehr
Gebrauch gemacht wird.
Das ganze Kammergedöns ist wirklich eine üble Übernahme
der von den Nazis angedachten Bindung/Kontrolle über eine
ansonsten recht selbstbewusste Ständeorganisation gewesen.
Warum dieses merkwürdige Gebilde auch nach 1945 weiter
existieren durfte, wird wohl eher den persönlichen Gründen
der dort weiter beschäftigten Personen geschuldet sein.
Eine der wirtschaftlichen Bedeutung wie der IHK Organisation
ebenbürtigen Stellung, hat diese Kammer niemals erlangt. Die
für uns relevanten Kosten sind aber fein säuberlich immer auf
eine vergleichbare Höhe gehoben worden, ohne auch nur den
Ansatz einer äquivalenten Leistung zeigen zu wollen. Du hörst
schon, meine Freunde können diese Jammerlappen nicht sein.
Lass es dir wohl schmecken Jens
Gruss Harald