Wieder einmal ein Ratespiel: Welches Holz ist das??

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Wo ist da ein Wurm? Die symmetrisch angeordneten Bohrungen lassen vermuten, dass die Bohle mal als Bankauflage oder ähnlich auf ein Gestell geschraubt war. Das sind Schraublöcher.
Die zu sehenden Lichtschatten bestätigen dies.

Grüße
Uli
 

knockwood

ww-ulme
Registriert
28. März 2012
Beiträge
197
Ort
In Situ
Sind das tatsächlich Markstrahlen? Die laufen ja nach allen Richtungen ziemlich weit tangential am Kern vorbei. Sieht mir mehr nach Kratzern der stirnversiegelung aus.
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Also Eiche würde ich ausschließen, da sich bei Eiche der Rand von Schraublöchern verfärbt hätte. Ich glaube nämlich kaum, dass für das Anschrauben der Winkel Messingschrauben verwendet wurden. Der Maserung nach würde ich ebenfalls zu Esche tendieren.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.467
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ich habe auch auf dem letzten Bild mit der Hirnholzansicht sofort Eiche gesehen, die charakteristischen Markstrahlen sind dort gut zu sehen.

Auch wenn die sonstigen Bilder nicht so sehr typisch für Eiche sind, ist der Hirnschnitt doch absolut typisch.

Auch die Farbe passt, Olivesche sieht dagegen sehr anders aus, die hat keine so gleichmäßige und klar abgegrenzte Kernfarbe, sondern viel mehr Bewegung in der Maserung.

Für mich ist das auch ganz klar Eiche.

Hier noch Fotos, die den Unterschied klar zeigen:

esche_eiche.jpg


Oben Esche, unten Eiche.

Und als zweites noch eins von zwei recht unterschiedlichen Eichenbrettern, auf beiden sind die Markstrahlen bestens zu erkennen:

Eiche-Hirnschnitt.jpg

attachment.php




.
 

schmimax

ww-fichte
Registriert
9. November 2011
Beiträge
22
Ort
Ludwigshafen
So jetzt hab ich die Bohle mal aufgeschnitten
et voila!
 

Anhänge

  • IMG_1852.JPG
    IMG_1852.JPG
    878,9 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_1849.JPG
    IMG_1849.JPG
    891,4 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_1850.JPG
    IMG_1850.JPG
    849,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_1851.JPG
    IMG_1851.JPG
    727,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_1853.JPG
    IMG_1853.JPG
    777,2 KB · Aufrufe: 59

schmimax

ww-fichte
Registriert
9. November 2011
Beiträge
22
Ort
Ludwigshafen
Das kann ich leider nicht sagen. Die Absaugung funktioniert sehr gut. Und ich trage immer eine Staubmaske. Wenn ich weiter säge schnupper ich mal dran.
 

Stick69

ww-esche
Registriert
2. Dezember 2008
Beiträge
493
Alter
56
Ort
NRW
Hi,

bei uns firmierte die Eiche früher auch unter der Bezeichnung Olivesche:emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin:

so long

Stick
 
Oben Unten