Moin,
Was würdet Ihr da nehmen, so das es nachher anständig aussieht?
Zuerst mal eine Menge Schleifpapier: Je nachdem, wie heftig die Unregelmäßigkeiten im Holz und der vorherigen Farbe sind, 40 oder 80er, bis die gröbsten Unterschiede ausgeglichen sind (ganz wirst Du es wohl nicht hinkriegen), dann 120er und erster Anstrich mit Dünnschichtlasur und zwar nicht in Farbe Mahagoni sondern Teak - sieht nach meiner Meinung wesentlich besser aus.
Dann, nach Trocknen, mit 240er nachgeschliffen und zweiter Anstrich mit derselben Lasur. Anschließend wieder trocknen lassen und idealerweise mit 'ner 300er oder 400er Körnung nochmal geschliffen und einen dritten Anstrich mit o.g. Farbe.
Das ist ein Haufen Arbeit, mühselig und erfordert eine ganze Menge Geduld - aber das Ergebnis wird Dich sehr überzeugen.
Als Farbe habe ich übrigens Bondex Expresslasur Plus seidenmatt für innen und außen verwendet (ich habe damit gerade eine kleine "Streichorgie" hinter mir: 4 z.T. recht große Fensterbretter und drei Fenster mit insgesamt rund 8 m Kantenlänge) und bin total begeistert von dieser Farbe. Sie ist tatsächlich nach einer 1 Stunde staubtrocken und kann nach 3 Stunden überstrichen werden. Dafür habe ich mir allerdings mehr Zeit genommen und immer mindestens 6 Std bis zum nächsten Schleifen gewartet oder es über Nacht trocknen lassen.
Das schönste: die Pinsel und ggf. verkleckerte Farbe können problemlos mit einer sehr milden Seifenlauge komplett gereinigt werden und nach der oben beschriebenen Prozedur bekommt das Holz wirklich einen sehr schönen, seidigen Glanz ohne übermäßig 'lackiert' zu wirken.
Achja: ich bin weder verwandt, noch verschwägert, noch in sonst irgendeiner Weise mit der Firma Bondex oder einer ihrer Mitarbeiterinnen oder einem Mitarbeiter verbandelt.
