inselino
ww-robinie
- Registriert
- 15. Januar 2017
- Beiträge
- 1.368
Hallo zusammen,
als nächstes Projekt steht der Bau eines Hangboards zum Grifftraining an. Dabei möchte ich mich an dem Ant-Board orientieren. Dieses hat die Möglichkeit, verschiedene Boards vorne aufzusetzen und somit ganz unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten zu schaffen.
Im Orignial sind das relativ triviale Haken, die in dazu passende Öesen gesetzt werden. (Eigentlich nur eine runde Stahlkante, hinter die es gehakt wird)
Zu sehen ist das im folgenden Video
bei 0:40 sieht man den Mechanismus mit den Haken an der Klimmzugstange, ab 1:40 werden verschiedene Boards aufgesetzt=
Meine Überlegung war jetzt, das ganze mit Berliner Beschlägen zu realisieren. Bevor da aber was ausreist oder die Beschläge brechen wäre daher meine Frage, was hält das?
In Anbetracht dessen, dass man ja ohne Probleme auch mit mehreren Personen auf einem Bett liegen kann, und alles Gewicht an solchen Beschlägen hängt würde ich sagen ist kein Problem. Aber vielleicht gibt es ja hier Ideen oder Erfahrungen.
als nächstes Projekt steht der Bau eines Hangboards zum Grifftraining an. Dabei möchte ich mich an dem Ant-Board orientieren. Dieses hat die Möglichkeit, verschiedene Boards vorne aufzusetzen und somit ganz unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten zu schaffen.
Im Orignial sind das relativ triviale Haken, die in dazu passende Öesen gesetzt werden. (Eigentlich nur eine runde Stahlkante, hinter die es gehakt wird)
Zu sehen ist das im folgenden Video
Meine Überlegung war jetzt, das ganze mit Berliner Beschlägen zu realisieren. Bevor da aber was ausreist oder die Beschläge brechen wäre daher meine Frage, was hält das?
In Anbetracht dessen, dass man ja ohne Probleme auch mit mehreren Personen auf einem Bett liegen kann, und alles Gewicht an solchen Beschlägen hängt würde ich sagen ist kein Problem. Aber vielleicht gibt es ja hier Ideen oder Erfahrungen.