t.o.s.
ww-pappel
Liebe Woodworker-Community,
ich freue mich, jetzt teil eures Forums zu sein. Ich habe etwas rumgesucht aber nur ähnliche Themen gefunden, die meist in eine andere Richtung als meine Frage zielen.
Ich war auf der Suche nach einem Sitzmöbel für das Kinderzimmer meiner Tochter, damit meine Frau darin Stillen kann und ich später darin vorlesen kann.
Dankenswerterweise stellte in meiner Stadt jemand einen dänischen Teak-Sessel von Eilersen/Wikkelsö an die Straße.
Er hatte einen furchtbaren Bezug - dieser wird gerade neu genäht, die Polster sind noch super.
Nun möchte ich, dass der Sessel etwas moderner, leichter daher kommt. Da ansonsten noch wenig Farbe in dem Zimmer ist habe ich ausnahmsweise ein schönes alt-rosa als Bezug genehmigt und finde, dass er dadurch schon etwas leichter geworden ist.
Nun bin ich in der Abwägung, ob ich dem Sessel noch mehr "Leichtigkeit" verpassen kann, indem ich ihn abschleife und neu behandle. Ich würde mir statt dem dunklen Braun eher etwas helleres wünschen. Bevor ich dem Stuhl unrecht tue:
Wer kann abschätzen, wie gut meine Chancen sind? Mit welchem Produkt würdet ihr nach dem Schleifen ggf. behandeln?
Vielen Dank euch schon jetzt für euer Wissen und euer mitdenken,
liebe Grüße,
Tim
ich freue mich, jetzt teil eures Forums zu sein. Ich habe etwas rumgesucht aber nur ähnliche Themen gefunden, die meist in eine andere Richtung als meine Frage zielen.
Ich war auf der Suche nach einem Sitzmöbel für das Kinderzimmer meiner Tochter, damit meine Frau darin Stillen kann und ich später darin vorlesen kann.
Dankenswerterweise stellte in meiner Stadt jemand einen dänischen Teak-Sessel von Eilersen/Wikkelsö an die Straße.
Er hatte einen furchtbaren Bezug - dieser wird gerade neu genäht, die Polster sind noch super.
Nun möchte ich, dass der Sessel etwas moderner, leichter daher kommt. Da ansonsten noch wenig Farbe in dem Zimmer ist habe ich ausnahmsweise ein schönes alt-rosa als Bezug genehmigt und finde, dass er dadurch schon etwas leichter geworden ist.
Nun bin ich in der Abwägung, ob ich dem Sessel noch mehr "Leichtigkeit" verpassen kann, indem ich ihn abschleife und neu behandle. Ich würde mir statt dem dunklen Braun eher etwas helleres wünschen. Bevor ich dem Stuhl unrecht tue:
Wer kann abschätzen, wie gut meine Chancen sind? Mit welchem Produkt würdet ihr nach dem Schleifen ggf. behandeln?
Vielen Dank euch schon jetzt für euer Wissen und euer mitdenken,
liebe Grüße,
Tim
Zuletzt bearbeitet: