Wie Holz als Nussbaum ausssehen lassen?

dragbert

ww-pappel
Registriert
23. August 2010
Beiträge
1
Hallo liebe woodworker,
ich möchte mir demnächst einen kleinen Schrank bauen (siehe angehängte Grafik),
dazu wollte ich irgendwelche preiswerten aber massiven Holzplatten aus dem Baumarkt nehmen. Das ganze soll natürlich auch optisch in die restliche Einrichtung passen: Nussbaum(nachbildung).
Wie kann ich dem Holz so ein "Aussehen" verpassen? Habe schon von klebenden Folien gelesen, weiß aber nicht ob die was taugen?
Gibt es noch andere Wege, Holz optisch aufzupeppen?
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen. :emoji_slight_smile:

So soll das Schränkchen mal in etwa aussehen:
 

mosez

ww-buche
Registriert
8. April 2010
Beiträge
292
beizen oder färben.
verändert allerdings beides nicht die maserung und ist irgendwie nicht so richtig toll. aber auf jeden fall toller als folien und wesentlich billiger als nussbaum vollholz.
beize kostet für die menge holz geschätzt <20€.
wenn es eine preiswerte möglichkeit gäbe, fichte zu nussbaum zu machen, würde sie jeder verwenden. ich denke aber beizen kommt dem noch am nächsten, vor allem, weil die haptik des holzes auch erhalten bleibt. wenn du doch folien nimmst, kleb sie ruhig auf den billigsten span-scheiß, denn da muss man ja keine angenehme holzoberfläche bezahlen, die dann sowieso überklebt wird.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
oder nimm Platten, die im Baumarkt als "Akazienholz" verkauft werden. Da stimmt dann die Farbe einigermaßen. Ich setze "", weil das keine Akazie, sondern irgendwas anderes ist. Sieh aber ganz gut aus.

Gruß

Michael
 

BunnyGuard

ww-ulme
Registriert
22. September 2008
Beiträge
195
Alter
40
Ort
Landau
Nimm einfach furniertes Platten Material, wird nicht so teuer und hast aber eine super Optik....
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.177
Ort
Dortmund
Stimmt, "Akazie" gibts bei Bauhaus und stimmt vom Farbton, wenn man sich die richtige Platte raussucht.
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Nimm einfach furniertes Platten Material, wird nicht so teuer und hast aber eine super Optik....

Na das mit der "super Optik" lass ich jetzt mal unkommentiert :rolleyes:

Aber richtig ist das schon. Wenn deine anderen Möbel auch alle Nussbaum Nachbildung, also mit Fotos auf Plastikfolie auf Spanplatte, sind, dann nehm doch die gleichen auch für dein Projekt. Sollte es im Baumarkt auch als Zuschnitt geben. Für die Kanten gibts dann auch gleich Bügelkanten dazu.
 

anobium60

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2009
Beiträge
1.079
Ort
Tauberbischofsheim
Wenn Kunden mit solchen Wünschen kommen lautet mein Standartspruch:

"Aus einem Ackergaul wird nie ein Rennpferd."

(Auch wenn es "Ersatzhölzer" gibt, die gut ein Edelholz imitieren können.)
 

BunnyGuard

ww-ulme
Registriert
22. September 2008
Beiträge
195
Alter
40
Ort
Landau
Achso das hab ich überlesen.

Wenn er nur Nachbildung hat, würd ich natürlich zu Span mit Folie greifen das das alles zusammen passt...


Naja alles raus werfen und was richtiges Kaufen :emoji_stuck_out_tongue:
 

Braunesche

ww-birnbaum
Registriert
5. Mai 2010
Beiträge
232
Wie kann ich dem Holz so ein "Aussehen" verpassen? Habe schon von klebenden Folien gelesen, weiß aber nicht ob die was taugen?

Wenn der Geldbeutel schon zu schmal ist Nußbaumnachbildung direkt im 20% auf alles zuschneiden zu lassen und statt dessen über Folien kleben nachgedacht wird:confused:

Vileicht solltest Du in Erwägung ziehen an Sperrmüllbergen doch mal etwas langsamer vorbeizufahren und das eine oder andere Brett sichern das kostet wenn man nicht erwischt wird 5 Min. Angst.
 
Oben Unten