raftinthomas
ww-robinie
mahlzeit,
ich hatte heute nen aussendienstler der mir bisher unbekannten firma ambratec da. ziemlicher verkäufertyp vom auftreten und reden her.
allerdings hat der eine pampe namens color-strip (oder so) gehabt, die ich recht überzeugend fand. angeblich zum abbeizen von fast allem zu gebrauchen, schmiert aber nicht wie übliche abbeizer.
das netteste war aber, dass er mal ein paar teile der sata in das zeugs gelegt hat. nach 5 minuten schwammen alle lackreste in dem zeugs, kurz mit dl abgeblasen, und die pistolenteile sahen aus wie neu. insoweit fand ichs überzeugend.
ausserdem hatte er noch nen kunstoffreiniger, der bleistift, kuli edding, schmelzkleber und leimreste ruck-zuck runterholte.
wenig erfreulich waren seine verkaufsmengen. als neukunde würd er mal ne ausnahme machen, und uns ne "kleine" abfüllung von 15 litern (bei nem literpreis von ca 16 tacken) machen. nach etwas verhandeln war er dann bei 5 litern für für 150 eus, wg mindermengenzuschlags. ich hab ihm erklärt, dass ich das zeug gern mal probieren würde, aber sicher nicht solche mengen sofort kaufen. kollege von mir sah das genauso.
wie gesagt: die abbeizgeschichte fand ich echt interessant. und nun zur eigentlichen frage: kennt jemand von euch produkte dieser firma? verwendet die wer?
oder kennt jemand ein vergleichbares produkt, das auch in für kleinbetriebe lohnenden mengen erhältlich ist?
grüsse ausm westzipfel, thomas
ich hatte heute nen aussendienstler der mir bisher unbekannten firma ambratec da. ziemlicher verkäufertyp vom auftreten und reden her.
allerdings hat der eine pampe namens color-strip (oder so) gehabt, die ich recht überzeugend fand. angeblich zum abbeizen von fast allem zu gebrauchen, schmiert aber nicht wie übliche abbeizer.
das netteste war aber, dass er mal ein paar teile der sata in das zeugs gelegt hat. nach 5 minuten schwammen alle lackreste in dem zeugs, kurz mit dl abgeblasen, und die pistolenteile sahen aus wie neu. insoweit fand ichs überzeugend.
ausserdem hatte er noch nen kunstoffreiniger, der bleistift, kuli edding, schmelzkleber und leimreste ruck-zuck runterholte.
wenig erfreulich waren seine verkaufsmengen. als neukunde würd er mal ne ausnahme machen, und uns ne "kleine" abfüllung von 15 litern (bei nem literpreis von ca 16 tacken) machen. nach etwas verhandeln war er dann bei 5 litern für für 150 eus, wg mindermengenzuschlags. ich hab ihm erklärt, dass ich das zeug gern mal probieren würde, aber sicher nicht solche mengen sofort kaufen. kollege von mir sah das genauso.
wie gesagt: die abbeizgeschichte fand ich echt interessant. und nun zur eigentlichen frage: kennt jemand von euch produkte dieser firma? verwendet die wer?
oder kennt jemand ein vergleichbares produkt, das auch in für kleinbetriebe lohnenden mengen erhältlich ist?
grüsse ausm westzipfel, thomas