welches Sägeblatt

anulu

ww-kirsche
Registriert
15. August 2010
Beiträge
147
ich habe mir von meinem eine kleine Kreissäge geliehen, diese ist ziemlich alt und ist auch Russland, ich will mit ihr ihr dünne Streifen aus Lindenholz schneiden
da dass Sägeblatt stumpf ist möchte ich ein neues Kaufen weis aber nicht welches dafür gut geeignet ist könnt ihr mir eins empfählen

der Schnitt sollte möglichst fein sein

loch Durchmesser 32 mm
Durchmesser 150 mm
 

beat

ww-ulme
Registriert
17. Januar 2009
Beiträge
196
Ort
Au
Hallo

Würde sagen eins mit Wechselzahn und mindestens 36Zähne.
Mit dem Lochdurchmesser wird es schwierig etwas passendes zu finden. Die meisten Blätter in dieser Grösse haben ein 20mm Loch.
Auf der folgenden Seite kann dir evt Geholfen werden.

günstig einkaufen
 

mosez

ww-buche
Registriert
8. April 2010
Beiträge
292
es waere interessant, ob du die streifen laengs oder quer zur faser schneiden willst...
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Wie sieht das aktuelle Blatt denn aus? Besteht vielleicht die möglichkeit, das schärfen zu lassen? Verlorene Zähne können neu angelötet werden.
Wird im Endeffekt warscheinlich günstiger als ein Blatt mit dem Lochdurchmesser zu finden.
 

der listige

ww-kastanie
Registriert
9. Juni 2009
Beiträge
29
Ort
Lingen
und wenn es anders nicht zu bekommen ist kannst du mal beim schärfdienst anfragen, die können das meistens auch aufbohren...hat unser zumndest für uns schon oft gemacht...
 

anulu

ww-kirsche
Registriert
15. August 2010
Beiträge
147
ich habe jetzt ein 160 er Blatt mit 30er Loch gekauft

wie viel kostet das aufbohoren in etwa ??
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
ich habe jetzt ein 160 er Blatt mit 30er Loch gekauft

wie viel kostet das aufbohoren in etwa ??

Da passt ja weder der Innen- noch der Außendurchmesser.
Ich bezweifle stark, dass da das Blatt selbst mit aufgebohrtem Loch auf die Säge bekommst.
Es sei denn, es ist eine Säge, bei der sämtliche Schutzvorrichtungen nicht vorhanden sind. Dann würde ich dir aber DRINGENDST von der Benutzung der Säge abraten. Finger wachsen nicht nach.
 

anulu

ww-kirsche
Registriert
15. August 2010
Beiträge
147
stimmt die säge hat kein spaltkeil
das Blatt past locker rein morgen bringe ich es zum aufbohren

nächstes problem das Gewinde der Schraube die das Blatt hält ist kaput
und hat Linksgewinde
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Tip: Lass deine Frau/Freundin/Mama danebenstehen und sag ihr, sie soll das Telefon schonmal bereit halten. Am besten wählt sie schonmal die 11, damit sie nurnoch die 2 drücken braucht um den Notruf zu bekommen.

Aber es sind deine Finger, nicht meine. Darum: Schrauben mit Linksgewinde sollte jeder gut sortierte Eisenwarenhändler haben. Wenn du Glück hast, passen Steigung und Durchmesser auch noch.
 

anulu

ww-kirsche
Registriert
15. August 2010
Beiträge
147
vieleicht hat die kein Spaltkeil weil das Sägeblatt nur 5 cm herausstäht
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Tja, vielleicht. Aber auch nur 5mm reichen aus, um ein Stück Holz auf Geschwindigkeiten zu beschleunigen, denen Haut und Knochen nichts entgegen zusetzten haben.
 

hinnakk

ww-birnbaum
Registriert
17. August 2008
Beiträge
212
Ohne Spaltkeil würde ich die Säge auch nicht benutzen! Stell doch mal nen Bild von der Säge ein, damit wir uns auch mal nen Bild von dem russischen Meisterstück machen können.
 

Unregistriert

Gäste
ich kann ja das Holz von der Seite führen

Anulu,

bitte bitte, kauf Dir eine neue Säge und schmeiß den alten Kram weg. Eine Bosch PKS 54 st sicher und die gibt es für 90€. In deinem Fall könntest Du die Krankenkasse fragen, ob sie das lieber bezahlt, als nachher den Arzt.

Liebe Grüße
Pedder
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.848
Ort
Kiel
Entschuldigung, dann kauf Dir eine Tischkreissäge vob Einhell oder Güde. 100 mal besser, als das Altmetall!
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Sorry wenn ich so direkt Antworte, aber mit dem Ding würde ich nicht mal Brennholz schneiden.

Am besten, entsorge das Teil solange du noch alle Finger hast!!
 
Oben Unten