madmecki
ww-fichte
Hallo zusammen!
Ich nu wieder!
Da es jetzt ein Stockwerk tiefer im ersten OG weitergeht mit ähnlicher Problematik:
Raumgröße 7 m auf 3,8m,
der Boden fällt von der Raumecke bis in die Mitte des Raumes um 6 cm.
War zwar ein Dielenboden drin, aber aufgrund der Erfahrungen im DG bin ich diesmal rabiater vorgegangen.
Dielenboden rausgerissen, alte Schüttung entfernt ( teils Schlacke, teils Lehm mit Stroh), mit Baudielen 45 mm ausgeglichen, seitlich an die vorhandenen Balken geschraubt/ „beigelascht“, vorher Rieselschutz rein, alles eben aufgefüllt mit Trockenestrich und 25 mm OSB darauf verlegt( verschraubt).
Jetzt wird noch ein Zweischicht Parkett darauf verklebt.
Es ist alles top eben, vom Aufwand war es zwar ordentlich Arbeit, aber alles baut aufeinander auf und bis jetzt nicht so frustrierend wie im DG...hätte ich da auch so machen sollen.
Ich nu wieder!
Da es jetzt ein Stockwerk tiefer im ersten OG weitergeht mit ähnlicher Problematik:
Raumgröße 7 m auf 3,8m,
der Boden fällt von der Raumecke bis in die Mitte des Raumes um 6 cm.
War zwar ein Dielenboden drin, aber aufgrund der Erfahrungen im DG bin ich diesmal rabiater vorgegangen.
Dielenboden rausgerissen, alte Schüttung entfernt ( teils Schlacke, teils Lehm mit Stroh), mit Baudielen 45 mm ausgeglichen, seitlich an die vorhandenen Balken geschraubt/ „beigelascht“, vorher Rieselschutz rein, alles eben aufgefüllt mit Trockenestrich und 25 mm OSB darauf verlegt( verschraubt).
Jetzt wird noch ein Zweischicht Parkett darauf verklebt.
Es ist alles top eben, vom Aufwand war es zwar ordentlich Arbeit, aber alles baut aufeinander auf und bis jetzt nicht so frustrierend wie im DG...hätte ich da auch so machen sollen.