Hallo,
das zunächst vernichtend klingende Urteil zum Powermax scheint ein bischen konstruiert oder lag es an der schlechten Laune des Urteilenden...?
Könnte es sein das der Powermax öfters mal runter gefallen ist, vllt. auch wegen zu geringer Wertschätzung?
300 St. 5x60 klingt nach einem mind. brauchbaren Schrauber.
Gruß Dietrich
Tacho,
Was genau klang denn konstruiert?
Was bitte soll an einem ~180€ AkkuSchrauber nicht Wertgeschätzt werden? Das ist schon extrem lächerlich
Er muss funktionieren -bohren und schrauben, nicht mehr und nicht weniger. Er ist natürlich nicht runter gefallen, was ist denn das für eine Frage? Du könntest genauso gut fragen ob ich den aus nem Zug geworfen habe.
Den Text mit den Schrauben solltest du nochmal genau lesen.
Auf derart substanzlose Fragen brauchst du aber von mir keine Antwort mehr zu erwarten.
Ironischerweise nennst du mich Festool Fanatiker obwohl ich nur zwei Geräte der Firma besitze und du jede Kritik am Heiligen Gral der elektro Werkzeuge verunglimpfst.
Ich kaufe keine metabo Akkuschrauber mehr, fertig.
Bosch kann mir auch gestohlen bleiben.
Viel schlimmer als diese ultra-Fans, ist eigentlich die Firmenpolitk der beiden oberen Firmen.
Dietrich dürfte den extremen Qualitätsabbau bei neuer und alter KGS 254 auf jeden Fall kennen -als alter metabo Hase.
Ich kenne den unterschied auch, habe beide hier.
Und nur als Information: sollte mir der quadrive durchbrennen, werde ich das natürlich sofort berichten. Die vier Gänge mit winkelkopf gab's übrigens nicht von metabo.
BTT:
Werde mir auf jeden Fall den cxs anschauen, wird wohl mein 90%-Schrauber.
Danke für die ganzen Tipps und Diskussionsbeiträge.
Sobald ich einen cxs besitzte, werde ich mich wieder melden
