Welche Holzart?

Lukas123456

ww-kastanie
Registriert
13. Oktober 2024
Beiträge
26
Ort
Berlin
Hallo
Kann mir einer seiner welche Holzart diese Bohle ist?
 

Anhänge

  • IMG_9775.jpeg
    IMG_9775.jpeg
    127,6 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_9776.jpeg
    IMG_9776.jpeg
    131,8 KB · Aufrufe: 196

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.488
Ort
bei München
spontaner Gedanke: Eiche Splint, aber bei der Bildqualität kann es vieles sein. Bessere Fotos würden den Profis hier sicherlich helfen (ich bin keiner davon und liege deshalb vielleicht auch daneben). Viel Erfolg
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.902
Ort
29549 Bad Bevensen
Ich bringe mal ganz vorsichtig Rüster ins Spiel. Trockne gerade welche und sehe schon Ähnlichkeiten. Bessere Fotos wären aber auf jeden Fall nötig, so ist das alles eher so rate mal mit Rosenthal.
 

Lukas123456

ww-kastanie
Registriert
13. Oktober 2024
Beiträge
26
Ort
Berlin
Ich bringe mal ganz vorsichtig Rüster ins Spiel. Trockne gerade welche und sehe schon Ähnlichkeiten. Bessere Fotos wären aber auf jeden Fall nötig, so ist das alles eher so rate mal mit Rosenthal.
So ich habe jetzt noch mal versucht bessere Fotos zu machen vielleicht erkennt man es jetzt besser
 

Anhänge

  • IMG_9799.jpeg
    IMG_9799.jpeg
    201,5 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_9801.jpeg
    IMG_9801.jpeg
    115,8 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_9800.jpeg
    IMG_9800.jpeg
    290,5 KB · Aufrufe: 125

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.902
Ort
29549 Bad Bevensen
Ich habe Zweifel, aber wenn alle sagen es ist Esche, dann ist es Esche. Auf dem ersten Foto erkenne ich einen schmalen Splint, das kenne ich von Esche nicht sondern eben eher von Rüster. Bei den Fotos hast Du Dich von 5+ auf 4- verbessert. :emoji_sunglasses:Mann braucht das Foto einer gehobelten Fläche und eine Nahaufnahme vom sauber geputzten Hirnholz. Entscheide aber selbst ob sich das für Dich lohnt. Verbrauche es als Esche und gut isses.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.332
Ort
Oldenburg
Das ist ja keine Demokratie hier :emoji_slight_smile:

Bitte Schleife oder hoble ein Teil der Fläche sauber und mache dann ein ordentliches Foto.
 

chips

ww-birnbaum
Registriert
22. November 2008
Beiträge
247
Ort
Tirol
Hi,
den letzten Fotos nach ist das ziemlich sicher Eiche. Die feinen Risse sprechen für mich subjektiv eher für die Eiche.
Wobei ich nach den ersten Fotos auch sofort auf Esche getippt habe.
Rüster schließe ich aus.
LG
 

Tilia

ww-esche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
560
Ort
Nähe KA
Herzlich willkommen im Dauerwettbewerb der suboptimal schlechten Holzbestimmungsfotos...:emoji_slight_smile:

Esche und Eiche sind ja zwei Hölzer, die der Schreiner häufig in der Hand hat, und die er eigentlich sofort und auf Anhieb sicher erkennt wenn er sie sieht... wenn die Bilder etwas besser wären... ja wenn....

Im Eingangspost war ich auch tendenziell mehr bei Esche. Jetzt in den weiteren Bildern meine ich Holzstrahlen erkennen (erahnen) zu können, und bin da wiederum mehr bei der Eiche. Für möglich halte ich auf allen Bildern Beides.

bin auf bessere Fotos gespannt.
Ich sehe das auch so. So sägerauh is das nix! Bitte tu doch mal, so wie man das auf dem Holzplatz im Zweifelsfall auch tut, eine Stelle mit dem Handhobel anhobeln und scharfe Nahaufnahme(n).

Danke :emoji_relaxed:
 
Zuletzt bearbeitet:

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
994
Ort
Rhein-Sieg
Idealerweise Hirnholz anhobeln

Bei Eiche müsste man auf der Rückseite der Bohle im Bild 9799 etwas von den Spiegeln sehen.

Gruß, David
 

Lukas123456

ww-kastanie
Registriert
13. Oktober 2024
Beiträge
26
Ort
Berlin
Herzlich willkommen im Dauerwettbewerb der suboptimal schlechten Holzbestimmungsfotos...:emoji_slight_smile:

Esche und Eiche sind ja zwei Hölzer, die der Schreiner häufig in der Hand hat, und die er eigentlich sofort und auf Anhieb sicher erkennt wenn er sie sieht... wenn die Bilder etwas besser wären... ja wenn....

Im Eingangspost war ich auch tendenziell mehr bei Esche. Jetzt in den weiteren Bildern meine ich Holzstrahlen erkennen (erahnen) zu können, und bin da wiederum mehr bei der Eiche. Für möglich halte ich auf allen Bildern Beides.


Ich sehe das auch so. So sägerauh is das nix! Bitte tu doch mal, so wie man das auf dem Holzplatz im Zweifelsfall auch tut, eine Stelle mit dem Handhobel anhobeln und scharfe Nahaufnahme(n).

Danke :emoji_relaxed:

So habe jetzt mal ein Stück gehobelt, jetzt würde ich sagen ist es Eiche :emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • IMG_9812.jpeg
    IMG_9812.jpeg
    218,9 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_9811.jpeg
    IMG_9811.jpeg
    178,3 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_9806.jpeg
    IMG_9806.jpeg
    235,9 KB · Aufrufe: 126
Oben Unten