holzer1998
ww-robinie
Ich habe auch mal mit den Lidl Einhandzwingen angefangen. Sind soweit ok und tun ihren Dienst.
Durch Zufall bin ich mal auf die Zwingen von HM Müllner gestoßen und hatte mir mal drei mitgenommen. Ich finde die total klasse, weil sie eine Auflage über die gesamte Tiefe haben und der Lösemechanismus im Griff integriert ist.
Dann habe ich mal ein paar von Stier gekauft. Sind soweit auch gut, weil auch hier der Mechanismus im Griff ist. Nur ich finde die Auflage zu klein.
Auch ein wenig aus der Diskussion hier hatte ich mir die kleinen von Piher bestellt. Die waren mir aber zu filigran, so dass ich sie zurückgesendet habe.
Nun habe die von Jörgensen u.a. bei Dictum gefunden und in 150 und 300 mm bestellt. Sie kommen denen von HM Müllner ziemlich nahe und was ich auch sehr positiv finde, dass man sie „am Kopf“ koppeln und damit verlängern kann. Praktischer Einsatz folgt.
Durch Zufall bin ich mal auf die Zwingen von HM Müllner gestoßen und hatte mir mal drei mitgenommen. Ich finde die total klasse, weil sie eine Auflage über die gesamte Tiefe haben und der Lösemechanismus im Griff integriert ist.
Dann habe ich mal ein paar von Stier gekauft. Sind soweit auch gut, weil auch hier der Mechanismus im Griff ist. Nur ich finde die Auflage zu klein.
Auch ein wenig aus der Diskussion hier hatte ich mir die kleinen von Piher bestellt. Die waren mir aber zu filigran, so dass ich sie zurückgesendet habe.
Nun habe die von Jörgensen u.a. bei Dictum gefunden und in 150 und 300 mm bestellt. Sie kommen denen von HM Müllner ziemlich nahe und was ich auch sehr positiv finde, dass man sie „am Kopf“ koppeln und damit verlängern kann. Praktischer Einsatz folgt.