Weka Gartenhausaufbau - Dachbrett falsch zugesägt

MJ23

ww-pappel
Registriert
14. Oktober 2025
Beiträge
1
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und baue gerade mein erstes Gartenhaus (WEKA P285) auf. Beim Zusägen des letzten Dachbretts ist mir leider ein Fehler unterlaufen, so dass das Brett nun 1-2 mm zu kurz ist. Hat jemand eine Idee, was ich nun tun könnte? Gibt es die Möglichkeit, die Weka-Dachbretter (250 x 90 x 15,5mm) irgendwo nachzukaufen oder womit könnte ich einen solchen Spalt abdichten?

Ich freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank!

Beste Grüße
MJ23
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
766
Ort
Wegberg
das sind doch einfache 15mm Nut und Federbretter oder? Da sollte sich doch einfach Ersatz beschaffen lassen oder einfach ein Stück anleimen und eventuell von unten verstärken. Später kommt ja dann eine EPDM Folie oder eine andere Eindeckung da drüber.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.736
Ort
Ebstorf
Hallo,

ein- bis zwei Millimeter dürften doch bei einer Gartenhütte nichts ausmachen. Da gibt es doch viel größere Toleranzen.
Zeig mal genau, wo dein Problem steckt.

Gruß Ingo
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.045
Ohne jetzt das Problem genau zu kennen - wenn durch Spalt von 1-2mm Wasser eindringen kann, dann könnte es das wohl sowieso; auch ohne messbare Spaltbreite; vielleicht sogar noch besser wegen Kapillarwirkung.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.045
Ort
417xx
Nehme einfach mal an es geht um ein Profilbrett/Rauspundbrett?

Gibt es hier unter uns niemanden in Köln, der ein Baumarktbrett auf Dicke und gegebenenfalls auf Maß hobeln bzw. sägen könnte?
 

Wrchto

ww-robinie
Registriert
2. Januar 2016
Beiträge
929
Alter
54
Ort
Stockerau
Ich nehme an, es sind wohl solche Bretter: https://cdn.koempf24.de/product/e9b94a/2853400003-2.jpg?w=900&h=680&auto=format
Entweder lässt Du Dir bei einem Tischler ein paasendes Fichtenbrett fräsen, oder aber Du fragst direkt beim Hersteller.
Ich schließe mich allerdings allen anderen an.....1-2 mm sind beim Gartenhaus praktisch nichts. Da kommen oben noch die Dachbahnen drüber, die decken das sowieso ab.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.736
Ort
Ebstorf
Hallo,

der TE wollte sicher was Anderes hören, oder hat das Problem längst gelöst.

Gruß Ingo
 
Oben Unten