Was wir jetzt so machen.....

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.082
Ort
sonstwo
WIr haben sturmfrei und werden richtig Sonntag machen.

Einen Fahrradreifen flicken und Äpfel für nen Kuchen aus dem Garten holen sind die Aufgaben für heute, mehr wird es wahrscheinlich nicht. Ach doch, zu Schwiegereltern müssen wir noch, wegen J ND und irgendwas geilen zu essen:emoji_heart_eyes:
 

Anhänge

  • PXL_20251026_073557473.MP.jpg
    PXL_20251026_073557473.MP.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 59
  • PXL_20251026_072537325.MP.jpg
    PXL_20251026_072537325.MP.jpg
    214,2 KB · Aufrufe: 59

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.516
Ort
Oldenburg
Meine Frau ist auf einem Geburtstag und ich werde mit den Kids gleich Plätzchen backen. Also wie bei yoghurt, den Teig verarbeiten und immer wieder probieren ob der noch gut ist. Mit Glück haben wir dann ein halbes Blech Kekse. Die werden dann später in Schoki und Streuseln getaucht.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.780
Ort
Rheinland (Bonn)
Hab meinen Neuzugang zum Anlass genommen, der Monika größere Rollen zu verpassen und die BS endlich mit Rollen auszustatten. Hab mir so blaue Elastik-Rollen (Blue Weels) in 80mm geholt, mit Lenksperre. (von 'Der Rollende Shop' in Warstein, nachdem der hier schon paar mal erwähnt wurde)
Jetzt kann ich einhändig Schiebepuzzle spielen.

Am Anfang war ich kurz frustriert, weil ich die Maschinen mit gesperrten Rädern einfach über die Fliesen schieben konnte, so glatt waren die Rollen. Dann hab ich jede Rolle mit ner groben Feile kurz aufgeraut - jetzt kleben sie richtig am Boden :emoji_slight_smile:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.082
Ort
sonstwo
Den Kuchen hätten wir ja backen müssen, dafür hätte ich Äpfel aus dem Garten holen müssen.

Es hat geregnet.
Also richtig geregnet.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.082
Ort
sonstwo
Seid ihr Nördlichen aus Zucker?
Nö, morgen geht es bei 4° und Regen aufs Rad.

Heute war so richtig zelebriertes Nichtstun.
Da passt das einfach überhaupt garnicht.

Außerdem wäre das dann wieder total ausgeartet, schälen,schneiden,Teig anrühren, Kuchenform fetten......

Nene, das hätte meine Tagesleistung um satte 500% erhöht, wobei ich den Kuchen schon wirklich zelebriert hätte :emoji_grin:
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.098
Ort
Leipzig
WIr haben sturmfrei und werden richtig Sonntag machen.

Einen Fahrradreifen flicken und Äpfel für nen Kuchen aus dem Garten holen sind die Aufgaben für heute, mehr wird es wahrscheinlich nicht. Ach doch, zu Schwiegereltern müssen wir noch, wegen J ND und irgendwas geilen zu essen:emoji_heart_eyes:
Ich hoffe das linke Bild mit den Flammen ist nicht der Backofen :emoji_wink:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.409
Ort
Coswig
Heute eine 20 Meter Drehstromverlängerung als schwere Gummischlauchleitung, incl. Phasenwender im Stecker für kleines Geld via kleinanzeigen.de abgeholt.

Da wird sich der halbwüchsige Sproß von Freunden wohl dolle freuen, der seit einiger Zeit an 'nem alten Trabi schweißt, und den die unterdimensionierte Leitung zur Garage bisher immer zu Zwangspausen nebst Gang zur Verteilung im Keller verdonnerte. Jetzt fummel ich schnell noch einen Adapter von CCE auf Schuko für seinen kleinen Fülldrahtbrutzler und erspare mir, ihm bei der Erneuerung der Erdleitung zur Seite zu stehen. Win-win at it's best. :emoji_wink:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.409
Ort
Coswig

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.639
Ort
Berlin
Hallo,
also mitten in Berlin ist die Roelckestraße nicht. Aber tatsächlich gibt es hier noch einige Tischlereien und KFZ-Werkstätten mitten im gemischten Wohngebiet. Für Berlin eine sehr traditionelle Angelegenheit, die aber Schritt für Schritt der Gentrifizierung weichen muss.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.081
Ort
417xx
Für Berlin eine sehr traditionelle Angelegenheit, die aber Schritt für Schritt der Gentrifizierung weichen muss.
Nicht nur dort. Du wirst zwar unweigerlich recht haben, aber ich finde das immer sehr schade und bin der Meinung, dass wir aus mehreren Gründen wieder mehr Durchmischung von Wohnen und Arbeiten brauchen/bräuchten.
 

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
830
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Haben wir doch, nennt sich Homeoffice.
Aber wie Marco Scheel so schön sagte:

"Wir können nicht alle mit einem MacBook und einem Chai Latte in Berlin in einem Co-Working-Space sitzen und die zehnte Dating-App erfinden."
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.639
Ort
Berlin
Hallo,
das ist zweifelsohne richtig! Gerade Tischlereien in gemischten Gebieten sind für die Anwohner auch nicht so einfach. Mal riecht es nach Lack, mal läuft eine laute Maschine….
 
Oben Unten