Was wir jetzt so machen.....

FrankRK

ww-buche
Registriert
22. Februar 2024
Beiträge
297
Ort
Sauerland
MDF ist zugeschnitten, Furnier sauber zwischen zwei Plattenresten gefügt, Furnier Klebeband drauf und dann mit Zwingen verpresst.

Das geht jetzt noch ein paar mal so.
Habe ich auch schon ziemlich oft gemacht...
Habe mir hinterher gummierte Handschuhe besorgt um mehr Grip beim verschrauben der ganzen Zwingen zu haben. Die Unterarmen und Handgelenke werden dabei ganz schön belastet.
Kirsche ist ein schönes Holz... habe ich damals unsere Küche von gemacht. Die furnierten Flächen sehen immer noch sehr gut aus.

IMG_20250920_131642.jpg
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.347
Ort
Ortenberg
Ich freu mich weiter über die neue Kamera, wieder paar spätsommerliche Impressionen. Wieder alles direkt aus der Kamera.
_DSF2120.jpg _DSF2072.jpg _DSF2189.jpg _DSF2196.jpg _DSF2237.jpg _GFX2600.jpg _GFX2723.jpg _GFX2771.jpg _GFX2744.jpg _GFX2751.jpg _GFX2993.jpg _GFX2996.jpg _GFX3072.jpg
Und das hat mich ganz besonders gefreut. Hab ich noch nie in freier Wildbahn gesehen, und dann quasi vor der Haustür:
_GFX3026_01.jpg
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.007
Ort
29549 Bad Bevensen
Moin, ist das ein Edelkrebs oder ein Signalkrebs? Die Signalkrebse sind invasiv und verbreiten die Krebspest an der der heimische Edelkrebs zu Grunde geht. Die Angler haben bei uns vor einiger Zeit bei einer Aktion 65 kg Signalkrebse gefangen. Das ganze wohl innerhalb einer Stunde. Schmecken tun übrigens beide.
 

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
504
Ort
56348 Patersberg
Moin, ist das ein Edelkrebs oder ein Signalkrebs? Die Signalkrebse sind invasiv und verbreiten die Krebspest an der der heimische Edelkrebs zu Grunde geht. Die Angler haben bei uns vor einiger Zeit bei einer Aktion 65 kg Signalkrebse gefangen. Das ganze wohl innerhalb einer Stunde. Schmecken tun übrigens beide.
Angler und Krebse?
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.845
Ort
CH
Die Unterwasserspaziergänger sind eher in der Dämmerung unterwegs oder tagsüber unter Steinen. Habe auch länger keine mehr gesehen, kürzlich dafür gleich 3.
 
Oben Unten