Was wir jetzt so machen.....

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.728
Alter
63
Ort
Öhringen
Habe einen Bekannten der macht das als Beruf. Der wird eigentlich täglich einmal angehalten. Mal sind es Borkestückchen die auf die Straße fallen, dann muß er auf die Waage, die Spanngurte sind nicht neu genug oder die Ladung passt irgendwie nicht.
Bei dem auf dem Foto wär es der Reifen hinten rechts. Und das völlig zu Recht. :emoji_fearful:
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.893
Ort
29549 Bad Bevensen
Ladungssicherheit scheint so ein wenig das Spezialgebiet einiger Polizisten zu sein. Ich habe da auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Ich fahre ja auch manchmal mit 1 oder 2 Dreimeterstücken Eiche ins Museum. Da wird mir auch regelmäßig unterstellt, überladen zu haben. Rundholztabelle und technisches Merkblatt Eiche habe ich immer dabei.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.699
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Draußen ist‘s kühl und nass…
49897406eu.jpeg
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.759
Ort
sonstwo
War auch im Fahrrad! Also da noch nicht, aber es müssten Pflaumen "veredelt" werden und zwei Kuchen ist für zu Hause zuviel. Daher ein Stimmungsaufheller zum Start der Arbeitswoche.

Kam gut an und zurück dann gewichtsoptimiert, also die Ladung jedenfalls!
 

Anhänge

  • PXL_20250804_165805899.MP.jpg
    PXL_20250804_165805899.MP.jpg
    230 KB · Aufrufe: 19

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.733
Ort
417xx
Ratet mal, was ich heute gebacken habe?
Das Wort fängt mit Pflaumen an.
Hier aber ohne Streusel. Dafür sehr leckeres Teigrezept.
 

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
478
Ort
56348 Patersberg
@Bunjin: Und wieviel Kubikmeter nimmst Du davon auf dem Rückflug mit?

Gruss peter, der mal gehört hat, dass man bis zu 3 Bretter (aber nicht länger als 3 Meter) noch in die Kabine mitnehmen darf.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.156
Ort
Coswig
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich Dir jetzt den Witz erkläre!
...also, ich hab' schon Holz mit in die Kabine mitnehmen dürfen. Freilich keine drei Meter lang. :emoji_wink:

Ich hatte unter Aufbietung jeglichen mir möglichen Charmes versucht, die Tante am CheckIn zu belabern, mir einen Sticker für zusätzliches Gepäck auszudrucken. Das führte zu Diskussionen mehrerer Leute und schwankte anfänglich zwischen "Ok, vielleicht machen wir das so...", "Geht gar nicht, das Zeug bleibt hier." und "Nimm's mit in die Kabine, ich sag Bescheid..."

Am Ende durfte ich es tatsächlich mit in die Kabine nehmen - und weder am Gate noch im Flieger selbst hat es jemand gejuckt, nachdem ich das Bündel dank Fürsprache durch den Securitycheck gebracht hatte. Dafür gab's von der jungen Frau am CheckIn-Schalter extra ein Zettelchen für die Security.

Das trug sich allerdings im eher familiär-beschaulichen Airport von Glasgow zu.

Ertragen musste ich lediglich beim Einsteigen - und beim Aussteigen noch einmal - die Fragen etlicher Mitreisender, was das sei... und was es werden soll. Es waren Fassdauben von Bunnahabhain.

Und am CheckIn hatte ich zuvor schottische Kultur und Gastfreundschaft in den höchsten Tönen gepriesen. :emoji_wink:
 
Oben Unten