Was wir jetzt so machen.....

sowas

ww-ahorn
Registriert
24. September 2024
Beiträge
135
Ort
Metzingen
Hast Du denn Erfahrung damit, oder ist das eine weitere „einfach so“ dahingesagte Aussage.
Mit dem "weiter" sprichst Du wohl meine Aussage zu den Rauchmelder an.

es werden wohl jeden Tag 4 Menschen dadurch gerettet, nur hat sich die Zahl der Toten durch Brände nicht wirklich geändert Statistiken, die Zahl der Brände hat nicht zugenommen.

auf der anderen Seite hat sich die Zahl der Toten bei Haushaltsunfällen im gleichen Zeitraum verdoppelt, möchte nicht Wissen wieviel davon beim Batteriewechsel das Rauchmelders vom Stuhl gefallen sind Haushaltsunfälle

Es sind mehr als das 50fache an Toten bei Haushaltsunfällen als Tote bei Bränden. Die meisten werden wohl durch eigene Unzulänglichkeiten den Unfall verursacht und dann gestorben sein. Mit den Unzulänglichkeiten der Menschen kann man kein Geld verdienen.

Wenn ich sage die Rauchmelder sind sinnlos dann ist das meine Meinung und nicht einfach so dahingesagt. Und ja wir haben trotz Pflicht keine.
Bevor ich was falsch mache, mache ich lieber gar nichts?

Die Psychologie kennt man ja.
Nein Wiederholen verfestigt Wissen!

DerCo weiss jetzt das Ding hinstellen reicht nicht!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.460
Ort
Berlin
Hallo,
der Rauchmelder im Kinderzimmer meines Sohnes ist neulich nachts losgegangen. Wir waren alle wach. Mein Sohn fühlte sich erst in seinem Schlaf gestört als ich lautstark in sein Zimmer gepoltert bin um dem Radau zu beenden..
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Es ist Jahre her, ich glaube, ich schrob es hier auch schon einmal, aber ich habe als junger Mensch nachts Zeitungen ausgetragen und per Zufall einen Rauchmelder gehört und entsprechend reagiert, was einer alten Damen uU das Leben gerettet hat.

Ich fand die Dinger früher auch unnütz, inzwischen bin ich froh sie zu haben. Ich habe Rauch-, Wasser- und Wärmemelder bei mir installiert, untereinander vernetzt. Der Wassermelder meldet sich leider viel zu Häufig, den Rest habe ich noch nicht gebraucht. Zum Glück.
4 Menschen pro Tag, macht ~ 1.450 im Jahr. Finde ich schon erstrebenswert.
In einer Mietwohnung muss sich mWn der Vermieter kümmern, ergo keine Kosten für den Mieter, im Eigenheim ist's wohl jedem selbst überlassen.

DerCo weiss jetzt das Ding hinstellen reicht nicht!

Den Einwand halte dennoch für richtig und wichtig. Mein Sohn möchte eh zur FF, vielleicht schließe ich mich einfach an.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
In einer Mietwohnung muss sich mWn der Vermieter kümmern, ergo keine Kosten für den Mieter,
Hallo,
das stimmt leider nicht ganz. Bei meiner Mutter wurde das an den Heizungsablese Service delegiert. Die haben die Teile installiert und kassieren jetzt jährlich, zusammen mit der Heizkostenabrechnung eine Menge Geld. Dem Vermieter entstehen keine Kosten.

Es grüßt Johannes
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.197
Ort
Markgräflerland
es werden wohl jeden Tag 4 Menschen dadurch gerettet, nur hat sich die Zahl der Toten durch Brände nicht wirklich geändert Statistiken, die Zahl der Brände hat nicht zugenommen.
Danke für den Hinweis. Aus dem von Dir angegebenen Link:

Brandtote und Anzahl der Feuerwehreinsätze in Deutschland​

Die Zahl der Brandtoten in Deutschland hat sich in den letzten 30 Jahren um weniger als die Hälfte reduziert, von 787 im Jahr 1990 auf 388 im Jahr 2020, siehe Grafik 1. Seit den 2000er Jahren gehen die Zahlen der Brandtoten zwar zurück, aber nicht in dem Maße wie gegenüber 1990. Vergleicht man jedoch im vergleichbaren Zeitraum die Anzahl der Feuerwehreinsätze bei Bränden und Explosionen (Grafik 3), so nehmen diese seit 2014 wieder zu, während die Zahl der Brandtoten (Grafik 2) weiterhin sinkt.
De facto mehr Brandeinsätze für die Feuerwehren mit weniger Toten.

auf der anderen Seite hat sich die Zahl der Toten bei Haushaltsunfällen im gleichen Zeitraum verdoppelt, möchte nicht Wissen wieviel davon beim Batteriewechsel das Rauchmelders vom Stuhl gefallen sind Haushaltsunfälle
Die Gesellschaft altert und Sturzunfälle bei Senioren enden leider sehr oft mit starken gesundheitlichen Einschränkungen oder dem Tod. Jedoch ist es an den Haaren herbeigezogen, ob das Wechseln des Rauchmelders, oder ein einfaches Stolpern zu einem Haushaltsunfall führt. Darüber gibt es nämlich keine Statistik.

Etwa 13.000 Menschen sterben Jahr für Jahr an der Folge von Haushaltsunfällen. Dazu zählen nicht nur Unfälle, die den sofortigen Tod bedeuten, sondern auch Unfälle, bei denen die Patienten an der Folge ihrer Verletzungen versterben – manchmal auch erst Wochen oder Monate später. Hauptsächlich Senioren sind davon betroffen. Die eingeschränkte Mobilität spielt dabei genauso eine Rolle, wie auch das Unterschätzen von Gefahrensituationen oder das Überschätzen der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Quelle: https://bestatterweblog.de/gefaehrliches-pflaster-die-haeufigsten-todesursachen-im-haushalt/

Bevor ich was falsch mache, mache ich lieber gar nichts?

Die Psychologie kennt man ja.
Es ist leider so, dass selbst gut ausgebildete Einsatzkräfte in Streßsituationen Aussetzer haben oder gar nicht reagieren. Fakt ist, theoretisch ist jeder gut vorbereitet und hat sich über alles mögliche Gedanken gemacht, aber trotz Vorsorge und guter Ideen kommt die praktische Übung und Anwendung zu kurz. Die wenigsten Menschen haben praktische Erfahrung mit medizinischen Notfällen oder Bränden in der Eigenen Wohnung. Dies gilt übrigens auch für Einsatzkräfte von HiOrgs.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.197
Ort
Markgräflerland
Hallo,
das stimmt leider nicht ganz. Bei meiner Mutter wurde das an den Heizungsablese Service delegiert. Die haben die Teile installiert und kassieren jetzt jährlich, zusammen mit der Heizkostenabrechnung eine Menge Geld. Dem Vermieter entstehen keine Kosten.

Es grüßt Johannes
Dann würde ich da mal nachhaken. Zum Nachlesen.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Moin,

ich frage mich grade, ob es auch Feuerloescher mit 18V oder Drehstromanschluss gibt. :emoji_wink:

Unsere beiden "Loescher" sind Pulver. Aber die sind auch eher dazu gedacht im Extremfall einen Fluchtweg kurzfristig frei zu pusten.
Alles was ich nicht anderweitig ersticken kann, das hat das Potential den Spiess umzudrehen... Der Hausrat ist mir da recht egal.
Ob es mit dem Fluchtweg klappen koennte? Keine Ahnung, ich moechte nicht ein, zwei Hauser abfackeln um Training und Gewissheit zu haben.

Zur oben angefuehrten Aussage der Feuerwehr (aus dem anderen thread):
"Antwort 2: Jau, 110 anrufen und n Eimer Wasse draufkippen bis wir da sind."
Klar, z.B. auf eine brennende Bratpfanne, die anfaengt die Oberschraenke anzukokeln, dann Wasser draufkippen... unglaublich.

Unser einer Rauchmelder sagt regelmaessig bescheid wenn der Toaster mal wieder gereinigt werden muss. :emoji_grin:
Eimal hat sein Kollege allerdings auch schon eine schmorende Steckdose gemeldet. Sch***-Alukabel!
Und Kohlenmonoxid Warnung ist mir auf Grund unseres "altertuemlichen" Wasserboilers (das Teil ist erst zwoelf Jahre alt... aber das Prinzip quasi Steinzeit) auch sehr wichtig. Ich habe keine Lust im Kellerbuero immer mueder zu werden und mit der Nase auf die Tastatur zu plumpsen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.422
Ort
Bayern; Schwaben
Rauchmelder sind sinnlos dann ist das meine Meinung
Fakt ist, dass der Geruchssinn im Schlaf (beim Menschen) "ausgeschalten" ist und man dadurch verspätet aufwacht. Unser Gehöhr ist evolutionsbedingt im Schlaf "an" - hier kann der Rauchmelder also Leben retten.

Beim Feuerlöscher - Thema Brandschutz hatten wir schonmal ausgiebig - sieht die Sachlage anders aus und ist stark vom Umfeld und den Umständen abhängig ist. aZ. B. bei einem Wohnhaus mit guten Fluchtmöglichkeiten und nicht (stark) eingeschränkten Mitbewohnern dient dieser dann eher dem Sachschutz als dem Lebens-rettenden Mittel.

Fakt ist, theoretisch ist jeder gut vorbereitet und hat sich über alles mögliche Gedanken gemacht, aber trotz Vorsorge und guter Ideen kommt die praktische Übung und Anwendung zu kurz.
Hinzu kommt, dass eine Einsatzsituation meist völlig anders eintritt, als in verschiedenen Szenarien angenommen.
Auch nicht ohne - in meinen Umfeld/Gebiet schon 2-mal aus Leichtsinn gerade noch so glimpflich davongekommen - nicht selbst - wären aber immer mehr als nur Eine/Einer gewesen.

Unsere beiden "Loescher" sind Pulver. Aber die sind auch eher dazu gedacht im Extremfall einen Fluchtweg kurzfristig frei zu pusten.
Alles was ich nicht anderweitig ersticken kann, das hat das Potential den Spiess umzudrehen... Der Hausrat ist mir da recht egal.
Gesunde Einstellung, wie ich finde.
Sonst sind Pulverlöscher ja eher zurückhaltend empfehlenswert - du hast dir aber Gedanken zu DEINEN Gegebenheiten gemacht und passend zu deinen Prioritäten ausgewählt/entschieden.

Gruß Matze
 
Zuletzt bearbeitet:

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.432
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Kohlenmonoxid Warnung
Grade in Campern eigentlich Pflicht!
Auch nicht ohne - in meinen Umfeld/Gebiet schon 2-mal aus Leichtsinn gerade noch so glimpflich davongekommen - nicht selbst - wären aber immer mehr als nur Eine/Einer gewesen.
Hatten Vergangenes Jahr einen Fall auf dem Rennplatz der es, leider, nicht überlebt hat!
Gasheizung im Camper irgendeinen Fehler, ist dann Sonntag früh nicht mehr aufgewacht :emoji_disappointed:

War weder schön, für alle Angehörigen und Freunde, noch zuträglich für die die Gesamtveranstaltung.

Gruß Saw
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Grade in Campern eigentlich Pflicht!
Jepp.
Und bitte kein Kombigeraet Rauch/Kohlenmonoxid. Da sitzt dann immer einer der Sensoren an der falschen Stelle.

Fakt ist, dass der Geruchssinn im Schlaf (beim Menschen) "ausgeschalten" ist und man dadurch verspätet aufwacht. Unser Gehöhr ist evolutionsbedingt im Schlaf "an" - hier kann der Rauchmelder also Leben retten.
Ich weiss nicht ob der Geruchsinn wirklich voellig "ausgeschaltet" ist. Warum wache ich dann mitten in der Nacht auf, bloss weil unser freundliches Nachbarschaftskunk unterm Schlafzimmerfenster seine Runde dreht? Gehoert hab ich es nicht. Vielleicht liegt das Aufwachen dann an den traenenden Augen? :emoji_grin:
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
So, und jetzt suche ich meinen Hoodie "#19 Tkachuk" (aber mit nem "Flaming C", fuer Calgary Flames) raus.
Schiebe eine Lasagna in den Ofen und bereite mich mental auf game #6 vor. Go Oilers!

War lustig vorhin auf dem Supermarktparkplatz. Schraeg gegenueber laedt eine Frau im Connor McDavid Jersey ihre Einkaeufe ein.
Ruf ich natuerlich ein freundliches "Go Oilers!" rueber. Die Frau guckt, sie guckt nochmal. Etwas unsicher.
4/5tel aller meiner bequem legeren "Sport-Kaputzenjacken" haben ein "Flaming C" vorne drauf...
I mean it - Go Oilers! Go Canada! Go Draisaitl! Wir haben uns dann mit gegenseitigem "Daumen hoch!" verabschiedet. :emoji_slight_smile:
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Ok, das deutlich bessere Team hat gewonnen, Gratulation an die Florida Panthers! Game well played, job well done!
Als langjähriger Calgary Flames Fan mein Trost an die Oilers: There is always a next season! :emoji_wink:

Aber jetzt feiern erstmal verdienter Weise die Panthers ihren 2ten Stanley Cup in Folge.
Sam Bennett, Matthew Tkachuk - Ex Flames, seufz... Sam Reinhardt mit vier Toren in diesem Spiel... der Neuzugang Brad Marchand
hmmm, die ganze Mannschaft war einfach das beste Team dieses mal.

Diese Saison war spannend. Und leider auch tragischerweise ueberschattet vom Tod der Brueder Gaudreau.
Johnny Hockey & Matty werden in Erinnerung bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.586
Ort
südlicher Odenwald
Ich glaube, wir waren an den selben Stellen. Kommt mir alles sehr bekannt vor. Die beiden Hunde auch. Evtl sind wir uns unerkannt über den Weg gelaufen. Schade, dass der Urlaub schon fast vorbei ist.
Neben dem Meer werde ich am meisten die tollen Radwege hier vermissen. Könnte man die nicht auch in Deutschland haben:emoji_thinking:
 

FrankRK

ww-buche
Registriert
22. Februar 2024
Beiträge
281
Ort
Sauerland
Ich glaube, wir waren an den selben Stellen. Kommt mir alles sehr bekannt vor. Die beiden Hunde auch. Evtl sind wir uns unerkannt über den Weg gelaufen. Schade, dass der Urlaub schon fast vorbei ist.
Neben dem Meer werde ich am meisten die tollen Radwege hier vermissen. Könnte man die nicht auch in Deutschland haben:emoji_thinking:
Kann gut sein der Küstenabschnitt von Cadzand-Bad bis Breskens ist ja nicht ganz so lang. Montag bin ich ihn mit unseren Labrador Paul komplett zu Fuß gelaufen.
Radfahrwege haben wir im Sauerland auch ganz schöne, aber hier ist halt die Seeluft und man sieht in der Fremde immer anders. Bei uns im Sauerland ist es auch sehr schön aber halt anders schön....
 
Oben Unten